Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

ein Schatten seiner selbst sein

Deutsche Redewendung / Redensart

Bedeutung / Erklärung / Definition:
ein Schatten seiner selbst sein

Deutsche Redewendungen und Redensarten

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abend alle wege führen nach rom arbeit arroganz bett beziehung bäcker bären disziplin einfach einsicht faul flugzeug frau frucht gastfreundschaft gebranntes kind gedanken gefahr gesicht handeln herd holz hose hundert hütte jeder ist seines glückes schmied kräuter köche leiter lustig machen magen mann messen mist morgenrot niere orange pferde stehlen rücken sauer schön singen sterne tür umwelt veränderung zahn übung


Deutsche Redewendungen

  • über dem Berg sein
  • mit jemanden Katz und Maus spielen
  • sicher wie in Abrahams Schoß
  • blinder Hesse
  • zwischen den Jahren
  • jemandem aufs Dach steigen
  • auf Teufel komm raus
  • den Sündenbock spielen
  • wie ein Rohrspatz schimpfen
  • eine andere Sau durchs Dorf treiben

Deutsche Sprichwörter

  • Klug wird man nur aus Erfahrung.
  • Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
  • Was dem einen seine Eule, ist dem anderen sein Nachtigall.
  • Wenn man vom Teufel spricht, kommt er gerannt
  • In der Not isst der Bauer die Wurst auch ohne Brot.
  • Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.
  • Das Auge ist ein Fenster in die Seele.
  • Der Hals verschlingt all's.
  • Viel Feind, viel Ehr'.
  • Die Bratwurst sucht man nicht im Hühnerstall

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Bona fide
  • Casus belli
  • Veritas odium parit
  • In nomine
  • Abyssus abyssum invocat
  • Tempus fugit!
  • Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa
  • Poetis mentiri licet
  • In principio erat verbum
  • Ad maiorem dei gloriam

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Make hay while the sun shines.
  • Don't cross your bridges until you come to them.
  • All roads lead to Rome.
  • Time is a great healer.
  • No pain, no gain.
  • The eyes of love are blind.
  • When in Rome, do as the Romans do.
  • Hunger is the best sauce.
  • A rolling stone gathers no moss.
  • Out of sight, out of mind.

Deutsche Zungenbrecher

  • Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkasten. Den Potsdamer Postkutschkasten putzt der Potsdamer Postkutscher
  • Schwarze Katzen kratzen mit schwarzen Tatzen.
  • Klitzekleine Katzen kotzen klitzekleine Kotze. Klitzekleine Kotze kotzen klitzekleine Katzen.
  • Wenn mancher Mann wüsste, wer mancher Mann wär', gäb' mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr'.
  • Meister Müller mahle mir mein Mehl, morgen muß mir meine Mutter Mehlspeis machen.
  • Bürsten mit schwarzen Borsten, bürsten besser als weiße Bürsten mit weißen Borsten bürsten
  • Manches müde Murmeltier mag Magermilch mit Mandarinen. Magermilch mit Manderinen mag manches müde Murmeltier.
  • Lilo liebt lila Luftballons. Lina dagegen kann lila Luftballons nicht leiden.
  • Wenn um Rumkugeln Rumkugeln rumkugeln, kugeln um Rumkugeln Rumkugeln rum.
  • Sensitive Selektionssimulatoren sondieren sogar sekundär-strukturierte Sonarselektoren. Sogar sekundär-strukturierte Sonarselektoren sondieren sensitive Selektionssimulatoren.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum