Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

ein Ass im Ärmel haben

Deutsche Redewendung / Redensart

Bedeutung / Erklärung / Definition:
ein Ass im Ärmel haben

Deutsche Redewendungen und Redensarten

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

auf denputz hauen bedeutung brei charakter diamant dummheit eis frauen fremde freude frosch fuss gastfreundschaft gerecht geschwister gewinn hoch hände käse land laufen leiden mühle nadel orange perle pflanzen post regen rosa sauber schneiden schuld schwanz sorgen steter tropfen stroh studium tat taube team tradition umzug veränderungen vorbereitung wissenschaft wohnung wärme zwei ändern


Deutsche Redewendungen

  • etwas von der Pike auf gelernt haben
  • ein Affentheater aufführen
  • einen Dachschaden haben
  • jemanden mit Argusaugen bewachen
  • etwas geht jemandem am Arsch vorbei
  • etwas / jemand ist einsame Spitze
  • mit offenen Karten spielen
  • die Fliege machen
  • Kreide fressen
  • die Kirche im Dorf lassen

Deutsche Sprichwörter

  • Hunde, die bellen, beißen nicht
  • Dumm, der gibt, dümmer, der nicht nimmt.
  • Geflickte Freundschaft wird selten wieder ganz.
  • Dem Gesunden fehlt viel, dem Kranken nur eins.
  • Wie man aussieht, so wird man angesehen.
  • Betrug ist der Krämer Acker und Pflug.
  • Wenn du einen Freund brauchst, kaufe dir einen Hund.
  • Von nichts kommt nichts.
  • Auch auf dem höchsten Thron sitzt man auf dem eigenen Hintern.
  • Lachen ist die beste Medizin

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Quae fuerant vitia mores sunt
  • Pax optima rerum
  • Lupus in fabula
  • In statu quo
  • Quod erat demonstrandum (q.e.d.)
  • Lex dubia non obligat
  • Dulce et decorum est pro patria mori.
  • Nulla salus bello, pacem to poscimus omnes
  • Varitatio delectat
  • In nomine

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • The best is yet to come.
  • A bird in the hand is worth two in the bush.
  • Forewarned is forearmed.
  • All that glitters is not gold.
  • Third time is a charm.
  • The pot calling the kettle black.
  • The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
  • The wish was father to the thought.
  • Never say never.
  • Variety is the spice of life.

Deutsche Zungenbrecher

  • Sensitive Selektionssimulatoren sondieren sogar sekundär-strukturierte Sonarselektoren. Sogar sekundär-strukturierte Sonarselektoren sondieren sensitive Selektionssimulatoren.
  • Gips gibt's in der Gipsfabrik, und wenn's in der Gipsfabrik keinen Gips gibt, dann gibt's keinen Gips.
  • Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen.
  • Manche Mandel wandern am Mandelbaum empor, am Mandelbaum empor wandern manche Mandeln
  • Frau Flockerl kochts Nockerl, kommts Flockerl frißts Nockerl vom Stockerl.
  • Der Zweck hat den Zweck, den Zweck zu bezwecken. Wenn der Zweck seinen Zweck nicht bezweckt, hat der Zweck keinen Zweck!
  • Wachsmaske und Messwechsel.
  • Hinter Hermann Herberts Haus hängen hundert Hemden raus. Hundert Hemden hängen raus hinter Hermann Herberts Haus.
  • Ein Zweibein saß auf einen Dreibein und aß ein Einbein. Da kam Vierbein stahl dem Zweibein das Einbein. Zweibein schmiss Vierbein das Dreibein nach.
  • Wer will weiße Wäsche waschen?
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum