Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

drei Affen

Deutsche Redewendung / Redensart

Bedeutung / Erklärung / Definition:
drei Affen

Deutsche Redewendungen und Redensarten

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

adler alter schwede arbeiten asche baby bau beutel blatt brot der duft ehrgeiz einmal entwicklung essen und trinken fahne feder feind fliegen gaul gebranntes kind geduld geist gold hexe hund hundert keller luxus löffel messen mist montag morgenrot nagel neues preis punkt rede schmuck schneider seil sein sex studieren sucht tal wort wurm zufrieden


Deutsche Redewendungen

  • jemand kocht auch nur mit Wasser
  • den Lückenbüßer spielen
  • dort steppt / tanzt der Bär
  • jemandem etwas aus dem Kreuz leiern
  • ein Kindskopf sein
  • kein Wasser halten können
  • das falsche Schwein geschlachtet haben
  • einen Schlussstrich ziehen
  • jemanden an die Wand stellen
  • der Amtsschimmel

Deutsche Sprichwörter

  • Die Zeit ist der beste Arzt.
  • Der Teufel ist nie so schwarz, wie man ihn malt.
  • Mancher reist gesund in's Bad - und kommt zurück malad.
  • Beiß nicht in die Hand, die dich füttert.
  • Das schlägt dem Fass den Boden aus.
  • Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps.
  • Dummheit schützt vor Strafe nicht.
  • Tun tut man nicht benutzen
  • Der beste Prediger ist die Zeit.
  • Viele Wege führen nach Rom

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Onus est honos
  • Lux aeterna
  • Bella detesta matribus
  • Salve!
  • Ubi bene, ibi patria
  • In pontificalibus
  • Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
  • In verba magistri iurare
  • In floribus
  • Ergo bibamus

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Better late than never.
  • To each saint his candle.
  • His word is as good as his bond.
  • Use your head to save your feet.
  • To give quickly is to give double.
  • Don't count the chickens before they are hatched.
  • Out of the frying pan and into the fire.
  • Don't put all your eggs in one basket.
  • The wish was father to the thought.
  • Rome wasn't built in a day.

Deutsche Zungenbrecher

  • Zwischen zwei Zwetschgenzweigen saßen zwei zwitschernde Schwalben.
  • Klaus Knopf liebt Knödel, Klöße, Klöpse. Knödel, Klöße, Klöpse liebt Klaus Knopf.
  • Ein Zweibein saß auf einen Dreibein und aß ein Einbein. Da kam Vierbein stahl dem Zweibein das Einbein. Zweibein schmiss Vierbein das Dreibein nach.
  • Es leit a Klötzle Blei glei bei Blaubeure.
  • Im Harz heizt Heinz Herzen aus Holz.
  • Wenn Du Wachsmasken magst: Max macht Wachsmasken.
  • Kaiser Karl konnte keine Kümmelkerne kauen. Keine Kümmelkerne konnte Kaiser Karl kauen.
  • In den Wein weinend weint Werner in den Wein rein.
  • Raben graben graue Asseln aus, graue Asseln graben Raben aus.
  • Messwechsel, Wachsmaske, Wachsmaske, Messwechsel.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum