Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

die Sau raus lassen

Deutsche Redewendung / Redensart

Bedeutung / Erklärung / Definition:
die Sau raus lassen

Deutsche Redewendungen und Redensarten

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abenteuer alter schwede angel birne brennen das der frühe vogel duft engel erfolgreich feind feuerwehr frühjahr fuß gefahr gleich habgier haushalt henne herkunft herr igel irren klug kommunikation körper lob lohn neue papier pferde riecht ring sand schlafen schluss sehnsucht sitzen start stein im brett steuer tauben treue trinken urlaub verstehen weinen weiss zeit ist geld äpfel


Deutsche Redewendungen

  • das Kind mit dem Bade ausschütten
  • der Katze die Schelle umhängen
  • im Handumdrehen
  • das setzt einer Sache die Krone auf
  • der Amtsschimmel
  • der Zankapfel
  • ins offene Messer laufen
  • bedient sein
  • auf keinen grünen Zweig kommen
  • alle Wasser laufen ins Meer

Deutsche Sprichwörter

  • Dem Volke auf's Maul geschaut.
  • Kleine Kinder, kleine Sorgen. Große Kinder große Sorgen!
  • Der Bettler schlägt kein Almosen aus, der Hund keine Bratwurst, der Krämer keine Lüge.
  • Tue Gutes und rede darüber.
  • Noch ist nicht aller Tage Abend
  • Jedes Ding ist, wie einer es achtet.
  • Wer die Wahl hat, hat die Qual
  • Man soll das Fell des Bären nicht verkaufen, bevor man ihn erlegt hat
  • Dem Betrübten ist übel geigen.
  • Liebe vergeht, Hektar besteht.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Possum, sed nolo
  • Iactura paucorum servat multos
  • Concursus creditorum
  • Proximus sum egomet mihi
  • Habent sua fata libelli
  • In sucum et sanguinem
  • Legibus solutus
  • Nec est ullum magnum malum praeter culpam
  • Aequis aequus
  • Finis coronat opus

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • The grass is always greener on the other side of the fence.
  • A rolling stone gathers no moss.
  • A lie has no legs.
  • It takes two to tango.
  • The spirit is willing but the flesh is weak.
  • Hindsight is 20/20.
  • It never rains but it pours.
  • To give quickly is to give double.
  • Make hay while the sun shines.
  • Better late than never.

Deutsche Zungenbrecher

  • Ein krummer Krebs kroch über eine krumme Schraube. Über eine krumme Schraube kroch ein krummer Krebs.
  • Weil lustige Leute laufend lachen, lachen lustige Leute auch beim Laufen.
  • Zwischen zwei Zwetschkenzweigen zwitschern zwei Schwalben, zwei Schwalben zwitschern zwischen zwei Zwetschkenzweigen.
  • So Susi, Sie Sau Sie, so sehen Sie Sanssouci
  • Wer gegen Aluminium minimal immun ist, besitzt Aluminiumimmunität, Aluminiumimmunität besitzt, wer minimal gegen Aluminium immun ist.
  • Ein krummer Krebs kroch über eine krumme Klammer.
  • Fiesling Fietje fälscht Fritten fantastisch filigran. Fantastisch filigran fälscht Fiesling Fietje Fritten.
  • Wir Wiener Waschweiber würden weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten wo weißes Waschwasser wär´. Weißes Wasser wissen wir weiße Wäsche waschen wir.
  • Auf dem Rasen rasen Hasen, atmen rasselnd durch die Nasen. Rasselnd durch die Nasen rasselnd rasen Hasen auf dem Rasen.
  • Zwei Astronauten kauten und kauten während sie blaugrüne Mondsteine klaubten.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum