Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

den Kaffee auf haben

Deutsche Redewendung / Redensart

Bedeutung / Erklärung / Definition:
den Kaffee auf haben

Deutsche Redewendungen und Redensarten

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abenteuer alles ameise blau machen brötchen bär chaos dieb doof feste fliege frieden frühling gastfreundschaft geruch gesang gier grenze grüne augen hans hell hütte igel kampf karte kerze krug kräuter leicht müßiggang nadel narr nerven qualität rosa sauer scherben sehen selig sinne sprichwörter stress umzug verantwortung verändern vögeln wachsen wild worte wärme


Deutsche Redewendungen

  • den Faden verlieren
  • Holzauge sei wachsam!
  • in der Wolle gefärbt
  • jemandem das Wasser abgraben
  • jemandem etwas in die Schuhe schieben
  • nicht alle auf dem Christbaum haben
  • etwas in den falschen Hals bekommen
  • keinen Heller wert sein
  • pfeifen im Walde
  • im Trüben fischen

Deutsche Sprichwörter

  • Übung macht den Meister.
  • Leben und leben lassen.
  • Geld stinkt nicht.
  • Viele Köche verderben den Brei
  • Je älter der Bock, desto steifer das Horn.
  • Lange Rede, kurzer Sinn.
  • Ist das geschäft auch noch so klein, es bringt doch mehr als Arbeit ein
  • Ohne Knete keine Fete.
  • Gelegenheit macht Liebe
  • Reisen ist kein' Schand, zu Wasser und zu Land.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Nemo iudex in causa sua
  • Pedites pugnas dercernent
  • Licet
  • Qui desiderat pacem, praeparet bellum
  • Finis coronat opus
  • Manum te tabula
  • Mundus vult decipi, ergo decipiatur
  • Legi, intellexi, condemnavi
  • Redde Caesari quae sunt Caesaris
  • Dominium generosa recusat

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • An apple a day keeps the doctor away.
  • New broom sweeps clean.
  • There's life in the old dog yet.
  • The wish was father to the thought.
  • He was born with a silver spoon in his mouth.
  • Human blood is all one colour.
  • A golden key can open any door.
  • Haste makes waste.
  • Beauty is in the eye of the beholder.
  • Time is a great healer.

Deutsche Zungenbrecher

  • Thomas trank tausend Tassen Tee, tausend Tassen Tee trank Thomas.
  • Wenn viele Fliegen hinter vielen Fliegen fliegen, dann fliegen viele Fliegen hinter vielen fliegenden Fliegen
  • Eine gut gebratene Gans ist eine gute Gabe Gottes.
  • Wenn mancher Mann wüsste, wer mancher Mann wär', gäb' mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr'.
  • Bürsten mit weißen Borsten bürsten besser als Bürsten mit schwarzen Borsten bürsten.
  • Sieben kecke Schnirkelschnecken saßen keck auf einem Stecken. Auf einem Stecken saßen sieben kecke Schnirkelschnecken
  • Rudolf, der rote Rennfahrer, rast rundherum.
  • Schmalspurbahnschienen sind schmaler als Breitspurbahnschienen.
  • Griesbrei bleibt Griesbrei und Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil. Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil und Griesbrei bleibt Griesbrei.
  • Zwischen zwei Zweigen zwitschern zwei Schwalben.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum