Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

ab nach Kassel

Deutsche Redewendung / Redensart

Bedeutung / Erklärung / Definition:
hau ab; verschwinde; scher dich weg

Deutsche Redewendungen und Redensarten

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

alter schwede beine beziehung bienen change chaos dach ecke eine schwalbe erde erfolgreich eulen federn fett frau fremde funke gefühle geht über gold gold heimat heiß herausforderung hochmut hölle kaninchen köche leben lehre mehr menschen mäuse neue besen nähen ordnung politik regel rost salz schadenfreude schlaf schmuck see stillstand tee versprechen versuch vorbereitung wäsche zwischen


Deutsche Redewendungen

  • etwas kommt nur alle Jubeljahre vor
  • die Platte machen
  • den Bock zum Gärtner machen
  • einen Zacken in der Krone haben
  • die Sau raus lassen
  • Fersengeld geben
  • mit allen Wassern gewaschen sein
  • um des Kaisers Bart streiten
  • vor jemandem zu Kreuze kriechen
  • pfeifen im Walde

Deutsche Sprichwörter

  • Der Ton macht die Musik
  • Warte nie bis du Zeit hast!
  • Weder Fisch noch Fleisch.
  • Wenn's Ärschle brummd, isch's Herzle g'sund!
  • Im Becher ersaufen mehr Leute als im Bach.
  • Betrunkene und Kinder schützt der liebe Gott.
  • Wie der Herr, so sein Gescherr
  • Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot
  • Gott bestraft den Hochmütigen.
  • Ein jeder ist seines Glückes Schmied.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Opes regum corda subditorium
  • Summa summarum
  • De profundis clamavi ad te, Domine
  • Primus inter pares
  • Ius publicum
  • Docendo discimus
  • Post cenam stabis aut passus mille meabis
  • Poetis mentiri licet
  • Ad maiorem dei gloriam
  • In salvo

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • To get one's ducks in a row.
  • A stitch in time saves nine.
  • Hell if I know.
  • To give quickly is to give double.
  • It's raining cats and dogs.
  • Don't put all your eggs in one basket.
  • The wish was father to the thought.
  • Tit for tat.
  • The eyes of love are blind.
  • For the world, you are somebody, but for somebody you are the world.

Deutsche Zungenbrecher

  • Rauchlachs mit Lauchreis.
  • Birnbohm schreibd ma midd Birmbohm B und Pappelbohm schreibd ma midd Pappelbohm P.
  • Zwo z'quetschte Zwetschgen und zwo Zwetschgen z'quetscht, san vier z'quetschte Zwetschgen.
  • Kritische Kröten kauen keine konkreten Kroketten. Keine konkreten Kroketten kauen kritische Kröten.
  • Schneiders Schere schneidet scharf, scharf schneidet Schneiders Schere.
  • Der Leutnant von Leuthen befahl seinen Leuten nicht eher zu läuten, bis der Leutnant von Leuthen seinen Leuten das Läuten befahl.
  • Wenn der Benz bremst, brennt das Benz-Bremmslicht.
  • Sagst Du Idiot zu mir "Idiot", sag ich "Idiot" zu Dir, solange "Idiot" bis Du Idiot zu mir "Idiot" nicht mehr sagen kannst.
  • Weil aber mancher Mann manchmal nicht weiß, wer mancher Mann ist, drum mancher Mann manchen Mann manchmal vergisst.
  • Ein krummer Krebs kroch über eine krumme Schraube. Über eine krumme Schraube kroch ein krummer Krebs.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum