Sprichwörter und Redewendungen mit Zug
Ergebnisse 1 - 20 von 66 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Zug
1.
Sprichwörter spiegeln Werte, Normen und Verhaltensweisen des Zusammenlebens wieder
Inhalt/Artikel
...edeuten sollte. Andere Sprichwörter erhalten sich dagegen auch dann, wenn sie keinen modernen Bezug mehr haben. So ist die aus dem gleichen Zeitraum stammende Redewendung «Einem geschenk...
2.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
...ardinenpredigt halten Eine Gardinenpredigt ist eine Strafpredigt, die eine Frau ihrem Mann hinter zugezogenen Gardinen, d.h. den Bettvorhängen hält. Das Wort "Gardinenpredigt"...
3.
Nihil est in intellectu, quod non sit prius in sensu
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
...war. Der Ausspruch wird u. a. Aristoteles (De anima),Thomas von Aquin (De verit. II, 3) und John Locke zugeschrieben....
4.
Extra Gottingam non est vita, et, si est, non est ita
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
...Außerhalb Göttingens gibt es kein Leben - und wenn doch, ist es nicht so - Georg Christoph Lichtenberg zugeschriebener Ausspruch über das Leben in Göttingen, gelegentlich auch in der Wendung Extra Hun...
5.
Fiat iustitia, et pereat mundus
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Es geschehe Recht, auch wenn die Welt darüber zugrunde geht. - Kaiser Ferdinand I.
6.
Tempora mutantur nos et mutamur in illis
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen - Kaiser Lothar I., 9. Jh., zugeschrieben
7.
Zehn zahme Ziegen zogen zehn Zentner Zucker zum Zittauer Zug.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
8.
Deus in minimis maximus
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Gott ist in den kleinsten Dingen am größten - Augustin zugeschrieben
9.
Allzugut ist liederlich.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Allzugut ist liederlich.
10.
Nihil interit
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Nichts geht zugrunde - Pythagoras bei Ovid
11.
In dubio melior est conditio possidentis
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug.
12.
Ein freundlich Angesicht ist's halbe Zugemüse.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
13.
17-03 / Es führt St.Gertraud die Kuh zum Kraut, die Bienen zum Flug, das Pferd zum Zug.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln März
Lostag 17. März / St. Gertrud
14.
Pecca fortiter
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Sündige tapfer! (Luther zugeschrieben)
15.
an der Quelle sitzen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
Zugang zu etw. haben, etw. beschaffen können, Informationen oder Dinge beziehen können
16.
Habemus papam qui sibi imposuit nomen X.
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Wir haben einen Papst, der sich den Namen X. zugelegt hat. - Verkündung bei der Papstwahl
17.
verflixt und zugenäht
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
verflixt und zugenäht
18.
bei jemandem einen Stein im Brett haben
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
jemanden sympathisch sein; von jemanden bevorzugt werden; das Wohlwollen von jemanden genießen
19.
06 / Der Rosenmond feucht und warm, kommt zugute reich und arm.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juni
20.
den schwarzen Peter zugeschoben bekommen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
den schwarzen Peter zugeschoben bekommen