Sprichwörter und Redewendungen mit Wunden
Ergebnisse 1 - 15 von 15 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Wunden
1.
Alta sedent civilis vulnera dextrae
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Tief sind die Wunden, die der Bürgerkrieg schlägt. - Lucan
2.
Die Zeit heilt alle Wunden.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
3.
Time is a great healer.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Die Zeit heilt alle Wunden."
4.
Zeit heilt alle Wunden.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z
Zeit heilt alle Wunden.
5.
Der Narben lacht, wer Wunden nie gefühlt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Narben lacht, wer Wunden nie gefühlt.
6.
Alte Wunden bluten leicht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Alte Wunden bluten leicht.
7.
Alte Wunden soll man nicht aufreißen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Alte Wunden soll man nicht aufreißen.
8.
Der Liebe Wunden kann nur heilen, der sie schlug.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Liebe Wunden kann nur heilen, der sie schlug.
9.
Auch geheilte Wunden lassen Narben zurück.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Auch geheilte Wunden lassen Narben zurück.
10.
Ein geschlagener Feind ist noch nicht überwunden.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein geschlagener Feind ist noch nicht überwunden.
11.
Schrammen muß man nicht mit Wunden heilen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Schrammen muß man nicht mit Wunden heilen.
12.
Kleine Feinde und kleine Wunden verachtet kein Weiser.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kleine Feinde und kleine Wunden verachtet kein Weiser.
13.
Die Wunden heilen übel, die man sich selber schlägt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die Wunden heilen übel, die man sich selber schlägt.
14.
Weichlicher Arzt macht faule Wunden.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Weichlicher Arzt macht faule Wunden.
15.
Wer vom Ölberg kommt, hat den Tod überwunden.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer vom Ölberg kommt, hat den Tod überwunden.