Sprichwörter und Redewendungen mit Winter
Ergebnisse 1 - 20 von 172 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Winter
1.
01 / Wenn es nicht richtig wintern tut, wird selten auch der Sommer gut.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
2.
09 / Im September große Ameisenhügel - strafft der Winter schon die Zügel!
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für September
3.
03-02 / St. Blasius ist auf Trab und stößt dem Winter die Hörner ab.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Februar
Lostag 3. Februar / St. Blasius von Sebaste
4.
11-11 / Ist um St. Martin der Baum schon kahl, macht der Winter keine Qual.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln November
Lostag 11. November / St. Martin
5.
06-12 / Regnet`s an St. Nikolaus, wird der Winter streng und graus.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Dezember
Lostag 6. Dezember / Heilige Drei Könige, Erscheinung des Herrn
6.
11 / Tummelt sich im November die Haselmaus, bleibt der Winter noch sehr lange aus.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für November
7.
25-07 / Wenn die Tage um Jakobi sehr sommerlich sind, wird das Weihnachtsfest sehr winterlich.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Juli
Lostag 25. Juli / St. Jakobus
8.
09 / Ist der September lind, ist der Winter ein Kind.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für September
9.
07 / Macht der Juli uns heiß, bringt der Winter viel Eis.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juli
10.
09 / Nach Septembergewittern, wird man im Winter vor Kälte zittern.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für September
11.
11 / Hängt's Laub in den November rein, wird der Winter lange sein.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für November
12.
09-10 / Regen an Dionys, viel Regen und Schnee im Winter gewiß.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Oktober
Lostag 9. Oktober / St. Dionysius (Denis)
13.
02-02 / Ist´s an Lichtmeß hell und rein, wird ein langer Winter sein.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Februar
Lostag 2. Februar / Mariä Lichtmess, Darstellung des Herrn
14.
08 / Blühen im August Frühlingsblumen von neuem, kannst du dich auf einen milden Winter freuen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für August
15.
24-08 / Bleiben die Störche nach Bartholomä, so kommt ein Winter, der tut nicht weh.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln August
Lostag 24. August / St. Bartholomäus (Bartheltag)
16.
21-10 / Wie der St. Ursula-Tag anfängt, soll der Winter beschaffen sein.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Oktober
Lostag 21. Oktober / St. Ursula
17.
22-02 / Ist St. Peter kalt, hat der Winter noch lange Halt.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Februar
Lostag 22. Februar / Petri Stuhlfeier
18.
11 / Läßt der November die Füchse bellen, wird der Winter viel Schnee bestellen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für November
19.
29-09 / Regnet's sanft an Michaelstag, sanft auch der Winter werden mag.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln September
Lostag 29. September / Die Erzengel Michael, Gabriel und Raphael
20.
03 / Im Märzen früher Vogelgesang, macht den Winter lang.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März