Sprichwörter und Redewendungen mit Wind
Ergebnisse 1 - 20 von 150 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Wind
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
...ner Wahl zu Bette führen, so viel Met trinken, wie er konnte, und im Beisein des Häuptlings Wind lassen. Dies alles um die Seele des Gestorbenen zu besänftigen. Ein Jahr nach dem Tod...
2.
Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
3.
02-04 / Sturm und Wind an Rosamunde, bringt dem Bauern gute Kunde.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln April
Lostag 2. April / St. Rosamunde
4.
08 / Nordwinde im August bringen beständiges Wetter.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für August
5.
12 / Viel Wind und Nebel in Dezembertagen, schlechten Frühling und schlechtes Jahr ansagen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember
6.
12-03 / Weht an Gregorius der Wind, noch vierzig Tage windig sind.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln März
Lostag 12. März / St. Gregor
7.
03 / Märzenstaub und Märzenwind - guten Sommers Vorbot' sind.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
8.
Fehlt es am Wind, so greife zum Ruder.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
9.
02 / Februar mit Frost und Wind, macht die Ostertage lind.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Februar
10.
12 / Donnert's im Dezember gar, kommt viel Wind das nächste Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember
11.
26-12 / Windstill muss St. Stephan sein, soll der Nächste Wein gedeih`n.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Dezember
Lostag 26. Dezember / St. Stefan
12.
06 / Wenn Nordwind weht im Junius, gar bald Gewitter folgen muß.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juni
13.
08 / Wenn im August der Nordwind weht, das Wetter lange schön besteht.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für August
14.
15-01 / St. Paulus klar, gutes Jahr, bringt er Wind, regnet's geschwind.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Jänner
Lostag 15. Jänner / St. Habakuk
15.
13-05 / Servatius` Hund der Ostwind ist, hat schon manch Blümlein totgeküßt.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Mai
Lostag 13. Mai / St. Servatius (Eisheiliger)
16.
26-12 / Bringt St. Stephan Wind, die Winzer nicht erfreut sind.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Dezember
Lostag 26. Dezember / St. Stefan
17.
10-03 / An Vierzigritter kalter Wind, noch vierzig Tage windig sind.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln März
Lostag 10. März / 40 Märtyrer / 40 Ritter
18.
04 / Wenn der Nordwind im Februar nicht will, so kommt er sicher im April.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für April
19.
01 / Ist der Jänner gelinde, folgen im Frühjahr rauhe Winde.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
20.
They sow the wind and reap the whirlwind.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Wer Wind sät, wird Sturm ernten."