Sprichwörter und Redewendungen mit Weit
Ergebnisse 1 - 20 von 122 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Weit
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
...üftet. Hier sind im folgenden einige von ihnen vorgestellt. »Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm« Bei den alten Germanen, vor allem bei den niederdeutschen und westf&...
2.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
... in unser aller Munde. Die Redensart hat das "flink, flink" aus dem deutschen Wortschatz weitgehend verdrängt. Seinen Ursprung hat das seit dem Ende des 19. Jahrhunderts im deutsch...
3.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
4.
Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
5.
He is a chip off the old block.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm."
6.
Consuetudo (quasi) altera natura
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Die Gewohnheit ist (gleichsam) die zweite Natur des Menschen - Cicero
7.
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
8.
Von den Worten zu den Taten ist es ein weiter Weg.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
9.
Heiter kommt weiter.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
10.
Sapienti sat
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Dem Klugen genug (über etwas wurde alles Nötige gesagt und es ist überflüssig, darüber weiter zu diskutieren) - Terentius
11.
02-02 / Wenn es zur Lichtmess stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit. Ist es aber hell und klar, ist der Winter weder halb noch gar.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Februar
Lostag 2. Februar / Mariä Lichtmess, Darstellung des Herrn
12.
Quo vadis?
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
...ötzlich eine Erscheinung Jesu Christi entgegenkam. Christus soll geantwortet haben, er komme, sich ein zweites Mal kreuzigen zu lassen, daraufhin sei der Apostel umgekehrt und habe in Rom das Martyriu...
13.
bis in die Puppen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
sehr lang; bis spät in die Nacht; früher: sehr weit
14.
mit dem ist es nicht weit her
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
mit dem ist es nicht weit her
15.
das ist weit hergeholt
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
das ist weit hergeholt
16.
06 / Wenn der Laubfrosch schreit, ist der Regen nicht weit.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juni
17.
17-11 / Tummeln sich an Gertrud noch Haselmäuse, ist es noch weit mit des Winters Eise.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln November
Lostag 17. November /
18.
Nil supra deos lacesso
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Nichts weiter begehre ich
19.
01 / Ist das Wetter hell und klar, ist`s ein schöner Januar. Wenn´s dagegen stürmt und schneit, fehlt es mit der Schönheit weit!
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
20.
der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
der Apfel fällt nicht weit vom Stamm