Sprichwörter und Redewendungen mit Weise


Ergebnisse 1 - 20 von 93 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Weise

1. Sprichwörter spiegeln Werte, Normen und Verhaltensweisen des Zusammenlebens wieder
Inhalt/Artikel

...cht mehr genau bekannt. Andere dagegen haben sich erst in den letzten Jahren gebildet. So ist beispielsweise die Redensart «Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben» bereits so fe...

2. Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel

...ennt Cäsars berühmten Ausspruch:"Alea iacta est!" und man übersetzt ihn normalerweise mit:"Der Würfel ist gefallen!" Hier steckt ein allzu verbreiteter Fehler i...

3. De mortuis nil (=nihil) nisi bene
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

...en (soll man) nur Gutes (reden). richtig übersetzt müsste es heißen: Von den Toten nichts außer auf gute Weise, was folgende Interpretationen zulässt: a) Wenn man über einen Toten nichts Gutes zu beri...

4. Introite, nam et hic dii sunt
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

...Tretet ein, den auch hier sind Götter. - eigentl. griech. von Heraklit - Motto von Lessings ""Nathan der Weise"" "...

5. Ad absurdum
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Etw. als unsinnig nachweisen. - Phrase

6. Ad oculos demonstrare
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Vor Augen führen, beweisen - Phrase

7. Ein Narr fragt mehr, als zehn Weise beantworten können.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

8. Ad kalendas Graecas
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

...den. - Soviel wie: Am griechischen Monatsersten. Da die Griechen in ihrem Kalendersystem nicht in dieser Weise zählten, bedeutet die Phrase „nie“, „am Sankt-Nimmerleins-Tag“....

9. Stulti est se ipsum sapientem putare
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Es zeugt von Dummheit, sich selbst für weise zu halten.

10. Aus dem Stein der Weisen macht ein Dummer Schotter.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

11. Auf einen Weisen kommen tausend Narren.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

12. Quod erat demonstrandum (q.e.d.)
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Was zu beweisen war. - Euklid

13. Hundert Jahre und kein bisschen weise.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

14. Nemo nascitur sapiens, sed fit
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Soviel wie: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. wörtl. Niemand wird weise geboren, sondern man wird es erst. - Seneca

15. Der Arzt ist ein Wegweiser ins Himmelreich.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

16. Inter urinas et faeces homo nascitur
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

...träge beim Thesaurus linguae Latinae, ebenso wenig in der Digitalversion der Augustinus-Werke - möglicherweise mittelalterlichen Ursprungs oder der Renaissance zuzuschreiben])...

17. jemandem einen Bärendienst erweisen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

jemandem einen Bärendienst erweisen

18. Sapere aude
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Wage weise (verständig, einsichtig) zu sein - Kant

19. Laudabiliter se subiecit
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Lobenswerterweise hat er sich untergeordnet.

20. Alte soll man ehren, Junge soll man lehren, Weise soll man fragen, Narren vertragen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A

Alte soll man ehren, Junge soll man lehren, Weise soll man fragen, Narren vertragen.