Sprichwörter und Redewendungen mit Weihnachten


Ergebnisse 1 - 20 von 29 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Weihnachten

1. 12 / Weihnachten im Klee - Ostern im Schnee.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln

Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember

2. 12 / Grünen am Christtag Feld und Wiesen, wird sie zu Ostern Frost verschließen; hängt zu Weihnachten Eis an den Weiden, kannst du zu Ostern Palmen schneiden.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln

Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember

3. 12 / Wintert's zu Weihnachten nicht, so wintert's danach.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln

Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember

4. 25-11 / Wie es um Katharina, trüb oder rein, so wird auch der nächste Februar sein.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln November

Lostag 25. November / Heiliger Abend, Weihnachten

5. 12 / Im Dezember sollen Eisblumen blühen - Weihnachten sei nur auf den Tischen grün.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln

Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember

6. 25-07 / Vom Jakobustag der Vormittag, das Wetter zu Weihnachten deuten mag.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Juli

Lostag 25. Juli / St. Jakobus

7. 24-12 / Wie die Witterung an Adam und Eva, so bleibt sie bis Ende des Monats.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Dezember

Lostag 24. Dezember / Heiliger Abend, Weihnachten

8. 25-11 / Wie das Wetter um Kathrein, wird auch der nächste Hornung sein.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln November

Lostag 25. November / Heiliger Abend, Weihnachten

9. Grüne Weihnachten, weiße Ostern.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G

Grüne Weihnachten, weiße Ostern.

10. 04-12 / Zweige schneiden zu St. Barbara, Blüten sind bis Weihnachten da.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Dezember

Lostag 4. Dezember / St. Genoveva

11. 24-12 / Ein grüner Christtag, ein weißer Ostertag.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Dezember

Lostag 24. Dezember / Heiliger Abend, Weihnachten

12. 12 / Weihnachten - Sau schlachten. Lichtmessen - alles g’ fressen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln

Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember

13. 24-12 / Wenn Christkindlein Regen weint, vier Wochen keine Sonne scheint.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Dezember

Lostag 24. Dezember / Heiliger Abend, Weihnachten

14. 24-12 / Wenn es Weihnachten flockt und stürmt auf allen Wegen, das bringt den Feldern segen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Dezember

Lostag 24. Dezember / Heiliger Abend, Weihnachten

15. 24-12 / Wer sein Holz um Christmett fällt, dem sein Haus wohl zehnfach hält.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Dezember

Lostag 24. Dezember / Heiliger Abend, Weihnachten

16. 24-12 / Ist's Heiligabend hell und klar, folgt ein höchst fruchtbares Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Dezember

Lostag 24. Dezember / Heiliger Abend, Weihnachten

17. 25-11 / Schafft Katharina vor Frosten sich Schutz, so watet man lange draußen im Schmutz.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln November

Lostag 25. November / Heiliger Abend, Weihnachten

18. 24-12 / Bringt das Christkind Kält und Schnee, drängt das Winterkorn in die Höh`.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Dezember

Lostag 24. Dezember / Heiliger Abend, Weihnachten

19. 25-11 / Ist an Kathrein das Wetter matt, kommt im Frühjahr spät das grüne Blatt.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln November

Lostag 25. November / Heiliger Abend, Weihnachten

20. 17-10 / Wenn auf Sankt Gallus Regen fällt, das Schlechtwetter sich bis Weihnachten hält.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Oktober

Lostag 17. Oktober /