Sprichwörter und Redewendungen mit Wagen
Ergebnisse 1 - 20 von 42 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Wagen
1.
Non quia difficilia sunt non audemus, sed quia non audemus difficilia sunt.
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. - Seneca
2.
Als wir noch in der Wiege lagen gab's noch keine Liegewagen. Jetzt kann man in den Wagen liegen und sich in allen Lagen wiegen.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
3.
Ein Advokat und ein Wagenrad wollen geschmiert sein.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
4.
Das Leichentuch im Leichenwagen besteht aus vier ganz weichen Lagen.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
5.
Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschwagen bis der Potsdamer Postkutschkasten sauber ist.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
6.
Er ist das fünfte Rad am Wagen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Er ist das fünfte Rad am Wagen.
7.
Die Koffer im Schlafwagen, ihm schwer am Schwaf lagen.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
8.
Wagen gewinnt, Wagen verliert.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wagen gewinnt, Wagen verliert.
9.
Sie brauchten gar nicht umzusteigen, drum gab sie sich ihm stumm zu eigen. Doch weil verkehrt die Weichen lagen, fuhr man zurück im Leichenwagen.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
10.
Die Frau kann mit der Schürze mehr aus dem Hause tragen, als der Mann mit dem Erntewagen einfährt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die Frau kann mit der Schürze mehr aus dem Hause tragen, als der Mann mit dem Erntewagen einfährt.
11.
Wagen ist besser als wägen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wagen ist besser als wägen.
12.
Kannst du nicht mit Wagen fahren, so fahre mit einem Karren.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kannst du nicht mit Wagen fahren, so fahre mit einem Karren.
13.
Wagen hat Glück.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wagen hat Glück.
14.
Ich habe den Karren umgeworfen, ich will einen Wagen wieder aufrichten.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/I
Ich habe den Karren umgeworfen, ich will einen Wagen wieder aufrichten.
15.
Ein beredter Reisegefährte ist so gut als ein Wagen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein beredter Reisegefährte ist so gut als ein Wagen.
16.
Hast du nicht wollen den Karren ziehen, so zieh nun den Wagen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/H
Hast du nicht wollen den Karren ziehen, so zieh nun den Wagen.
17.
Almosengeben armet nicht, Kirchengehen säumet nicht, Wagenschmieren hindert nicht, Unrecht Gut wuchert nicht, Gottes Wort trügt nicht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Almosengeben armet nicht, Kirchengehen säumet nicht, Wagenschmieren hindert nicht, Unrecht Gut wuchert nicht, Gottes Wort trügt nicht.
18.
Das schlimmste Rad am Wagen knarrt am ärgsten.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das schlimmste Rad am Wagen knarrt am ärgsten.
19.
Wer nach einem goldenen Wagen trachtet, bekommt doch wohl eine Speiche davon.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer nach einem goldenen Wagen trachtet, bekommt doch wohl eine Speiche davon.
20.
Ein Advokat und ein Wagenrad wollen geschmiert sein.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein Advokat und ein Wagenrad wollen geschmiert sein.