Sprichwörter und Redewendungen mit Verstehen


Ergebnisse 1 - 16 von 16 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Verstehen

1. Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel

...ten leichte Sprachprobleme mit den Ortsnamen im böhmischen Gebiet, da sie die tschechischen Namen nicht verstehen, geschweige denn aussprechen konnten. Richtig gebräuchlich wurde die Re...

2. auf dem Schlauch stehen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

etwas nicht oder nur langsam verstehen; begriffsstutzig sein

3. nur Bahnhof verstehen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

nur Bahnhof verstehen

4. Caute! die Bauern verstehen auch Latein.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/C

Caute! die Bauern verstehen auch Latein.

5. Lesen und nicht verstehen Ist halbes Müßiggehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/L

Lesen und nicht verstehen Ist halbes Müßiggehen.

6. Pflügen und nicht säen, Lesen und nicht verstehen Ist halb müßig gehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/P

Pflügen und nicht säen, Lesen und nicht verstehen Ist halb müßig gehen.

7. Die Pferde verstehen die Füße im Stall.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Die Pferde verstehen die Füße im Stall.

8. Daß es recht sei, zwei Pfründe zu haben, verstehen nur die nicht, welche bloß eine haben.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Daß es recht sei, zwei Pfründe zu haben, verstehen nur die nicht, welche bloß eine haben.

9. Statzler verstehen einander wohl.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S

Statzler verstehen einander wohl.

10. Sie verstehen einander wie Diebe beim Jahrmarkt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S

Sie verstehen einander wie Diebe beim Jahrmarkt.

11. Huren und Buben verstehen sich bald.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/H

Huren und Buben verstehen sich bald.

12. Man muß das Spiel verstehen!
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M

Man muß das Spiel verstehen!

13. Es meint es gut, es will es aber niemand gut verstehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E

Es meint es gut, es will es aber niemand gut verstehen.

14. Wenn eine Sache geschehen ist, verstehen sie auch die Narren.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wenn eine Sache geschehen ist, verstehen sie auch die Narren.

15. Wer andere necken will, muß selbst Scherz verstehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wer andere necken will, muß selbst Scherz verstehen.

16. Wer scherzen will, soll auch Scherz verstehen und aufnehmen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wer scherzen will, soll auch Scherz verstehen und aufnehmen.