Sprichwörter und Redewendungen mit Vater
Ergebnisse 1 - 20 von 84 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Vater
1.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
...olg nicht weiter anzustrengen, wusste schon Königin Luise von Preußen. 1808 schrieb sie ihrem Vater: "Wir sind eingeschlafen auf den Lorbeeren." Sie meinte die Erfolge Friedrichs ...
2.
Dulce et decorum est pro patria mori.
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Süß und ehrenvoll ist es, fürs Vaterland zu sterben. - Horaz, Carmina (Oden) 3,2,13
3.
Hirsch heiß ich und Hirsch heißt mein Vater
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
4.
Wie der Vater, so der Sohn.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
5.
The wish was father to the thought.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Der Wunsch war der Vater des Gedankens."
6.
Mater certa, pater incertus est
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
die Mutter ist eindeutig, nicht aber, wer der Vater ist
7.
Parce mihi Domine quia Dalmata sum
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Sei mir gnädig, Gott, weil ich Dalmatiner bin. - Hieronymus (Kirchenvater)
8.
Patria est ubicunque bene
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Das Vaterland ist überall, wo es dir gut geht.
9.
Pro patria
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Fürs Vaterland
10.
Vatersegen baut den Kindern Häuser, Mutterfluch reißt sie nieder.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/V
Vatersegen baut den Kindern Häuser, Mutterfluch reißt sie nieder.
11.
Bacchus der Vater, Venus die Mutter, Ira die Hebamm Erzeugen das Podagram.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Bacchus der Vater, Venus die Mutter, Ira die Hebamm Erzeugen das Podagram.
12.
Wie der Acker, so die Rüben, Wie der Vater, so die Buben.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wie der Acker, so die Rüben, Wie der Vater, so die Buben.
13.
Ein Vater ernährt eher zehn Kinder als zehn Kinder einen Vater.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein Vater ernährt eher zehn Kinder als zehn Kinder einen Vater.
14.
Vaterunser ist der Armen Zinsgut.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/V
Vaterunser ist der Armen Zinsgut.
15.
Bacchus der Vater, Venus die Mutter, Zorn die Hebamm Erzeugen das Podagram.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Bacchus der Vater, Venus die Mutter, Zorn die Hebamm Erzeugen das Podagram.
16.
Machte der Bart heilig, so wär' der Geißbock Heiliger Vater.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Machte der Bart heilig, so wär' der Geißbock Heiliger Vater.
17.
Das ehlich geborne Kind behält seines Vaters Heerschild.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das ehlich geborne Kind behält seines Vaters Heerschild.
18.
Ein guter Hausvater muß drei Pfennige haben: einen Ehrenpfennig, Zehrpfennig und Notpfennig.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein guter Hausvater muß drei Pfennige haben: einen Ehrenpfennig, Zehrpfennig und Notpfennig.
19.
Fleiß ist des Glückes Vater.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/F
Fleiß ist des Glückes Vater.
20.
Viel Kinder, viel Vaterunser, viel Vaterunser, viel Segen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/V
Viel Kinder, viel Vaterunser, viel Vaterunser, viel Segen.