Sprichwörter und Redewendungen mit Trost
"trost" auf AMAZON |
Ergebnisse 1 - 11 von 11 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Trost
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
...r Stammesfehde gestorben war. Für einige Zeit bekam der überlebende Zwilling, der Abfell, zum Trost zahlreiche Vergünstigungen eingeräumt: Er durfte jede Nacht eine Frau seiner W...
2.
10 / Siehst du Nebel auf Seen und Auen, kannst du getrost auf schön‘ Wetter bauen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Oktober
3.
03 / Siehst du im März gelbe Blumen im Freien, kannst du getrost schon Samen streuen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
4.
03 / Fehlen im Januar Schnee und Frost, gibt der März gar wenig Trost.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
5.
01 / Fehlen im Januar Schnee und Frost, gibt der März gar wenig Trost.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
6.
04 / Siehst du im April die Falter tanzen, magst du getrost im Garten pflanzen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für April
7.
12 / Dezemberwind aus Ost, bringt Kranken schlechten Trost.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember
8.
Kehr dich an nichts, ist auch ein Trost.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kehr dich an nichts, ist auch ein Trost.
9.
Deutscher Sinn ist Ehrenpreis, Deutsches Herz Vergißmeinnicht, Deutsche Treue Augentrost.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Deutscher Sinn ist Ehrenpreis, Deutsches Herz Vergißmeinnicht, Deutsche Treue Augentrost.
10.
Einer Hure Trost ist, daß sie die erste und letzte nicht sei.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Einer Hure Trost ist, daß sie die erste und letzte nicht sei.
11.
Ein übler Trost, im Unglück nicht allein zu sein.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein übler Trost, im Unglück nicht allein zu sein.