Sprichwörter und Redewendungen mit Tragen
Ergebnisse 1 - 20 von 98 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Tragen
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
...ch seine Propheten Hisop und Jeffneh vor schimmeligen Münzen warnte. »Eulen nach Athen tragen« Dieses Sprichwort erklärt sich im Grunde selbst. Eulen können nur...
2.
Sprichwörter spiegeln Werte, Normen und Verhaltensweisen des Zusammenlebens wieder
Inhalt/Artikel
...n historischen Ursprung haben, können auf eigene Bedürfnisse oder aktuelle Ereignisse übertragen werden. Dabei werden sie nicht selten so verändert, dass sie humorvolle Anspielu...
3.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
...quot;Bär"). Die Recken wollten damit die Kraft des getöteten Tieres auf sich übertragen. Gelungen ist es ihnen am ehesten mit dem Gestank... "Berserker" wurden ...
4.
Eulen nach Athen tragen
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
5.
Nemo enim potest personam diu ferre
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Niemand kann auf Dauer eine Maske tragen. - Seneca
6.
Der dünne Diener trug die dicke Dame durch den hicken, schlicken, nudeldicken Dreck. Da dankte die Dicke Dame den dünnen Diener das er sie durch den hicken, schlicken, nudeldicken Dreck getragen hat.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
7.
Herr von Haagen darf ich fragen wie viel Kragen Sie getragen als sie lagen krank am Magen in der Hauptstadt Kopenhagen?
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
8.
Ignorantia iuris nocet
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Unkenntnis schützt nicht vor Strafe. - übertragen
9.
16-10 / Mußt‘ noch bis St. Gallus Butten tragen, wird der Wein dir nicht behagen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Oktober
Lostag 16. Oktober / St. Hedwig und St. Gallus
10.
07 / Wenn im Juli die Ameisen viel tragen, wollen sie einen harten Winter ansagen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juli
11.
das ist Wasser in den Bach getragen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
das ist Wasser in den Bach getragen
12.
04-05 / Der Florian, der Florian, noch einen Schneehut tragen kann.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Mai
Lostag 4. Mai / St. Florian
13.
auf dem Teppich bleiben
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
bei den Tatsachen bleiben; etw. mit Fassung tragen; nicht übertreiben; realistisch bleiben
14.
Ite, missa est
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Geht, die Messe ist zuende. - übertragen:
15.
12 / Ist's windig an den Weihnachtstagen, sollen die Bäume viel Früchte tragen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember
16.
04-04 / Erbsen säe Amrosius, so tragen sie reich und geben Mus.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln April
Lostag 4. April / St. Ambrosius
17.
21-10 / St. Ursula will uns sagen, bald könnt' das Feld Schnee tragen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Oktober
Lostag 21. Oktober / St. Ursula
18.
Alte soll man ehren, Junge soll man lehren, Weise soll man fragen, Narren vertragen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Alte soll man ehren, Junge soll man lehren, Weise soll man fragen, Narren vertragen.
19.
Ein schlechter Schmied, der den Rauch nicht vertragen kann.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein schlechter Schmied, der den Rauch nicht vertragen kann.
20.
Wäre Lügen so schwer wie Steine tragen, Würde mancher lieber die Wahrheit sagen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wäre Lügen so schwer wie Steine tragen, Würde mancher lieber die Wahrheit sagen.