Sprichwörter und Redewendungen mit Tisch
Ergebnisse 1 - 20 von 59 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Tisch
1.
Sprichwörter spiegeln Werte, Normen und Verhaltensweisen des Zusammenlebens wieder
Inhalt/Artikel
...n, gehen viele darauf anspielende Sprichwörter im Lauf der Zeit verloren. So weiß heute praktisch niemand mehr, was der aus dem 19. Jahrhundert stammende Spruch «Dem ärgsten Z...
2.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
...g;en Messer aufschneiden". Man gebrauchte diese Formel, wenn einer allzu große Stücke auftischte. Zu der Redensart existieren unzählige Geschichten, in denen mit großen Mess...
3.
Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
4.
Gegessen wird, was auf den Tisch kommt
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
5.
Sie stellte das Tschechische Streichholzschächtelchen auf den Tisch. Auf den Tisch stellte sie das Tschechische Streichholzschächtelchen.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
6.
Narrenhände beschmieren Tisch und Wände.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
7.
Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
8.
Es ist nicht gut, wenn die Bänke auf den Tisch hüpfen wollen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
9.
When the cat's away, the mice will play.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch."
10.
12 / Im Dezember sollen Eisblumen blühen - Weihnachten sei nur auf den Tischen grün.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember
11.
das Tischtuch zerschneiden
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
das Tischtuch zerschneiden
12.
auf dem Teppich bleiben
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
bei den Tatsachen bleiben; etw. mit Fassung tragen; nicht übertreiben; realistisch bleiben
13.
alles schwarzsehen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
pessimistisch sein; davon ausgehen, dass etwas nicht funktionieren wird bzw. nicht gut gehen wird; das Schlimmste befürchten
14.
das wurde am grünen Tisch entschieden
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
das wurde am grünen Tisch entschieden
15.
jemanden über den Tisch ziehen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
jemanden über den Tisch ziehen
16.
am Katzentisch sitzen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
nicht beteiligt werden; abseitsstehen
17.
Fiesling Fietje fälscht Fritten fantastisch filigran. Fantastisch filigran fälscht Fiesling Fietje Fritten.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
18.
Afterreden und Zorn gehören sich nicht über Tisch.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Afterreden und Zorn gehören sich nicht über Tisch.
19.
Die vier tonnenschweren Tee-Tanten Trude, Traudl, Theophila und Theodora tranken täglich teuren tasmanischen Tee von kleinen runden Tee-Tischen in der Teestube.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
20.
Besser ein kleiner Fisch Als gar nichts auf dem Tisch.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Besser ein kleiner Fisch Als gar nichts auf dem Tisch.