Sprichwörter und Redewendungen mit Tiger
"tiger" auf AMAZON |
Ergebnisse 1 - 20 von 26 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Tiger
1.
Die Tat wirkt mächtiger als das Wort
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
2.
03 / Was ein richtiger März ist soll eingehen wie ein Löw' und ausgehen wie ein Lampl.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
3.
blinder Hesse
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
kurzsichtiger Mensch; Schimpfwort
4.
01 / Je frostiger der Januar, je freudiger das ganze Jahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
5.
Zeitiger Dieb verrät sich selbst.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z
Zeitiger Dieb verrät sich selbst.
6.
Je heiliger Zeit, Je heftiger Streit.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/J
Je heiliger Zeit, Je heftiger Streit.
7.
Je heiliger das Fest, je geschäftiger der Teufel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/J
Je heiliger das Fest, je geschäftiger der Teufel.
8.
Besser offener Feind als zweideutiger Freund.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Besser offener Feind als zweideutiger Freund.
9.
Schwieger, Tiger.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Schwieger, Tiger.
10.
Ein Gesunder ist geschickt zu wandeln, ein Weiser zu handeln, ein Sanftmütiger zu überkommen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein Gesunder ist geschickt zu wandeln, ein Weiser zu handeln, ein Sanftmütiger zu überkommen.
11.
Unnötiger Verzug bringt keinen Vorteil.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/U
Unnötiger Verzug bringt keinen Vorteil.
12.
als Tiger gestartet und als Bettvorleger gelandet
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
etwas groß ankündigen und nicht schaffen; bei Weitem nicht das erreichen was man angekündigt hat; scheitern
13.
Es ist nötiger den Mund verwahren denn die Kiste.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es ist nötiger den Mund verwahren denn die Kiste.
14.
Dem Mächtigern zürnen ist Torheit.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Dem Mächtigern zürnen ist Torheit.
15.
Es muß ein garstiger Vogel sein, der sein eigen Nest beschmeißt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es muß ein garstiger Vogel sein, der sein eigen Nest beschmeißt.
16.
Hastiger Mann soll trägen Esel reiten.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/H
Hastiger Mann soll trägen Esel reiten.
17.
Kein Flüchtiger wird gekrönt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kein Flüchtiger wird gekrönt.
18.
Je ungelehrter, je hoffartiger.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/J
Je ungelehrter, je hoffartiger.
19.
Ein wütiger Hund läuft nur neun Tage.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein wütiger Hund läuft nur neun Tage.
20.
Die Lüge bedarf gelehrter, die Wahrheit einfältiger Leute.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die Lüge bedarf gelehrter, die Wahrheit einfältiger Leute.