Sprichwörter und Redewendungen mit Teuer
Ergebnisse 1 - 20 von 47 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Teuer
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
...en Gehröcke. Stolz trugen wohlhabende Bürger ihren »Sommer« auf, die jedoch recht teuer waren. Sommers Konkurrent Gustav Schwalbe und dessen Frau Wiebke versuchten nun, durch b...
2.
Carum est, quod rarum est
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Teuer ist, was selten ist
3.
17-07 / Wenn Alexius verregnet heuer, werden Korn und Früchte teuer.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Juli
Lostag 17. Juli / St. Alexius
4.
Der Streusalzstreuer zahlt keine Streusalzstreuersteuer. Keine Streusalzstreuersteuer zahlt der Streusalzstreuer.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
5.
08 / August ohne Feuer - macht das Brot teuer.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für August
6.
05-08 / Oswaldtag muß trocken sein, sonst wird teuer Korn und Wein.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln August
Lostag 5. August / St. Oswald (Maria Schnee)
7.
Guter Rat ist teuer.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G
Guter Rat ist teuer.
8.
01 / Wächst die Frucht im Januar, so wird sie gewöhnlich teuer.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
9.
Teuer in den Sack, teuer wieder hinaus.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/T
Teuer in den Sack, teuer wieder hinaus.
10.
05-08 / Wenn's an Oswald regnet, wird teuer das Getreid, und wären alle Berge aus Mehl bereit't.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln August
Lostag 5. August / St. Oswald (Maria Schnee)
11.
Teuer verkaufen ist keine Sünde, wohl aber falsch messen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/T
Teuer verkaufen ist keine Sünde, wohl aber falsch messen.
12.
Teuer geschätzt ist nicht verkauft.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/T
Teuer geschätzt ist nicht verkauft.
13.
Teuer einkaufen, wenn's wohlfeil, und wohlfeil verkaufen, wenn's teuer ist, macht mit Ehren reich.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/T
Teuer einkaufen, wenn's wohlfeil, und wohlfeil verkaufen, wenn's teuer ist, macht mit Ehren reich.
14.
Spar den Käse, die Butter ist teuer.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Spar den Käse, die Butter ist teuer.
15.
Teuer getauft Ist nicht verkauft.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/T
Teuer getauft Ist nicht verkauft.
16.
Man muß seine Haut so teuer als möglich verkaufen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man muß seine Haut so teuer als möglich verkaufen.
17.
Was man nicht braucht, ist zu teuer, wenn es nur einen Heller kostet.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Was man nicht braucht, ist zu teuer, wenn es nur einen Heller kostet.
18.
Sollten alle Ehebrecher graue Röcke tragen, so würde das Tuch teuer.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Sollten alle Ehebrecher graue Röcke tragen, so würde das Tuch teuer.
19.
Das Schiff geht nicht immer, wie der Steuermann will.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das Schiff geht nicht immer, wie der Steuermann will.
20.
Dem Zimmermann ist im Sommer keine Kanne zu teuer und im Winter keine Rinde zu hart.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Dem Zimmermann ist im Sommer keine Kanne zu teuer und im Winter keine Rinde zu hart.