Sprichwörter und Redewendungen mit Teich
Ergebnisse 1 - 8 von 8 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Teich
1.
Sechzig Tschechische Chefchemiker scheuchen keusche Chinesische Mönche in seichte Löschteiche.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
2.
der Hecht im Karpfenteich sein
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
der Hecht im Karpfenteich sein
3.
Sie war die teichigste Teichmuschel unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich. Unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich war sie die teichigste Teichmuschel.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
4.
Die Hechte werden deswegen in die Teiche gesetzt, damit die andern Fische nicht faul werde* * Es ist leichter zwei Herde bauen als auf einem immer Feuer haben.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die Hechte werden deswegen in die Teiche gesetzt, damit die andern Fische nicht faul werde* * Es ist leichter zwei Herde bauen als auf einem immer Feuer haben.
5.
Besser eine Grundel auf dem Tisch Als im Teich ein großer Fisch.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Besser eine Grundel auf dem Tisch Als im Teich ein großer Fisch.
6.
Sie war die teichigste Teichmuschel unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
7.
Du kannst mir keinen Fischteich in Brand stecken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Du kannst mir keinen Fischteich in Brand stecken.
8.
In verbotenen Teichen fischt man gern.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/I
In verbotenen Teichen fischt man gern.