Sprichwörter und Redewendungen mit Stern
Ergebnisse 1 - 20 von 64 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Stern
1.
Sic itur ad astra
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
So steigt man auf zu den Sternen - Vergil
2.
Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
3.
Ad astra
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Zu den Sternen - Phrase
4.
Superbientum animus prosternet
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Hochmut kommt vor dem Fall
5.
Ex astris scientia
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Von den Sternen kommt das Wissen - Fiktiver lateinischer Grundsatz aus Star Trek
6.
12 / Grünen am Christtag Feld und Wiesen, wird sie zu Ostern Frost verschließen; hängt zu Weihnachten Eis an den Weiden, kannst du zu Ostern Palmen schneiden.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember
7.
12 / Weihnachten im Klee - Ostern im Schnee.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember
8.
03 / Soviel Tau im März, soviel Reif nach Ostern und Nebel im August.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
9.
Per aspera ad astra
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Über rauhe Pfade (steigt man empor) zu den Sternen.
10.
02 / Wenn's im Hornung nicht recht wintert, so kommt die Kälte zu Ostern.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Februar
11.
Geschwisterzwist zwischen Slivovic schlürfenden, spitzen, twistenden und schwitzenden Zwitscherschwestern.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
12.
15-08 / Leuchten vor Maria Himmelfahrt die Sterne, dann hält sich das Wetter gerne.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln August
Lostag 15. August / Maria Himmelfahrt
13.
10 / Ein Oktoberhimmel voller Stern' hat warme Öfen gern.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Oktober
14.
24-02 / Tritt Matheis stürmisch ein, wird's an Ostern Winter sein.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Februar
Lostag 24. Februar / St. Matthias, Apostel
15.
Grüne Weihnachten, weiße Ostern.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G
Grüne Weihnachten, weiße Ostern.
16.
10 / Oktoberhimmel ohne Stern, hat warme Öfen gern.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Oktober
17.
31-12 / Silvesternacht wenig Wind und Morgensonn, gibt viel Hoffnung auf Wein und Korn.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Dezember
Lostag 31. Dezember / St. Silvester
18.
12 / Grauhäslein im tiefen Dezemberschnee, labt sich zu Ostern dann am grünen Klee.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember
19.
03 / Regnet's in Ostern hinein, wird's Wasser auch zu Wein.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
20.
Wir essen heut den Suppenhahn, den wir noch gestern huppen sahen !
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher