Sprichwörter und Redewendungen mit Stamm


Ergebnisse 1 - 15 von 15 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Stamm

1. Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel

...et. Hier sind im folgenden einige von ihnen vorgestellt. »Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm« Bei den alten Germanen, vor allem bei den niederdeutschen und westfälis...

2. Sprichwörter spiegeln Werte, Normen und Verhaltensweisen des Zusammenlebens wieder
Inhalt/Artikel

... im Lauf der Zeit verloren. So weiß heute praktisch niemand mehr, was der aus dem 19. Jahrhundert stammende Spruch «Dem ärgsten Zimmermann das stärkste Beil» eigentlich b...

3. Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel

...ürlich und ungezwungen" zu benehmen. dann sind wir aus dem Schneider Die Redewendung stammt aus dem Kartenspiel wo "Schneider werden" bedeutet, dass man weniger als drei&...

4. Mundus vult decipi, ergo decipiatur
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

...ll betrogen werden, also soll sie betrogen werden. - lateinisch von Luther, der Zusatz 'ergo decipiatur' stammt angeblich von Paracelsus...

5. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

6. He is a chip off the old block.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen

Deutsche Übersetzung: "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm."

7. jemand etwas ins Stammbuch schreiben
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

jemand etwas ins Stammbuch schreiben

8. der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

9. vom Stamme Nimm sein
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

vom Stamme Nimm sein

10. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.

11. Dem Stammelnden ist nicht zu trauen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Dem Stammelnden ist nicht zu trauen.

12. Ein Stottrer versteht einen Stammler.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E

Ein Stottrer versteht einen Stammler.

13. Im Winter werden die Bäume fahl, der Stamm bleibt darum doch gesund.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/I

Im Winter werden die Bäume fahl, der Stamm bleibt darum doch gesund.

14. Schragenholz bleibt beim Stammkauf.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S

Schragenholz bleibt beim Stammkauf.

15. Nutzungsbedingungen
_STATIC_CONTENT

...rd - insbesondere darf die Werbung nicht ausgeblendet werden. Bilder und Icons Die verwendeten Icons stammen von Font Awesome (https://fontawesome.com/). ...