Sprichwörter und Redewendungen mit Stahl
Ergebnisse 1 - 9 von 9 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Stahl
1.
Ein Zweibein saß auf einen Dreibein und aß ein Einbein. Da kam Vierbein stahl dem Zweibein das Einbein. Zweibein schmiss Vierbein das Dreibein nach.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
2.
Zeit frißt Berg und Tal, Eisen und Stahl.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z
Zeit frißt Berg und Tal, Eisen und Stahl.
3.
Aller Anfang ist schwer, sprach der Dieb und stahl zuerst einen Amboß.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Aller Anfang ist schwer, sprach der Dieb und stahl zuerst einen Amboß.
4.
Stahlblaue Stretchjeansstrümpfe strecken staubige Stretchjeans. Staubige Stretchjeans strecken stahlblaue Stretchjeansstrümpfe.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
5.
Ein Stahl bricht den andern.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein Stahl bricht den andern.
6.
Trauwohl stahl die Kuh aus dem Stall.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/T
Trauwohl stahl die Kuh aus dem Stall.
7.
Die Zeit frißt Stahl und Eisen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die Zeit frißt Stahl und Eisen.
8.
Er versah sich wie Vetter Lorenz, der wollt' ein Pfund Tabak kaufen und stahl eins.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Er versah sich wie Vetter Lorenz, der wollt' ein Pfund Tabak kaufen und stahl eins.
9.
Wem man gibt, der schreibt's in Sand, Wem man nimmt, in Stahl und Eisen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wem man gibt, der schreibt's in Sand, Wem man nimmt, in Stahl und Eisen.