Sprichwörter und Redewendungen mit Stadt
Ergebnisse 1 - 20 von 21 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Stadt
1.
Ab urbe condita.
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Von der Gründung der Stadt. - Livius
2.
Concordia res parvae crescunt
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Durch Eintracht wachsen kleine Dinge - Wahlspruch der Stadt Emden
3.
Dominium generosa recusat
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Die Stolze will keinen Herrn. - Wappenspruch der Stadt Pisa
4.
Fluctuat nec mergitur
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Von den Wogen geschüttelt, wird es doch nicht untergehen. - Inschrift des Stadtwappens von Paris
5.
Herr von Haagen darf ich fragen wie viel Kragen Sie getragen als sie lagen krank am Magen in der Hauptstadt Kopenhagen?
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
6.
Der Stadtrat von Radstadt steigt dem Postfräulein auf d' Frostbeulen, d'rauf haut's ihm die Postmappen in die Mostpappen.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
7.
Urbi et orbi
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Die Stadt (Rom) und der Erdkreis - päpstlicher Segen
8.
Lübeck ein Kaufhaus, Hamburg ein Brauhaus, Braunschweig ein Rüsthaus, Lüneburg ein Salzhaus, Halberstadt ein Pfaffenhaus.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/L
Lübeck ein Kaufhaus, Hamburg ein Brauhaus, Braunschweig ein Rüsthaus, Lüneburg ein Salzhaus, Halberstadt ein Pfaffenhaus.
9.
München soll mich nähren, In Ingolstadt will ich mich wehren.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
München soll mich nähren, In Ingolstadt will ich mich wehren.
10.
Es ist eine Stadt wie sieben Häuser ein Dorf.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es ist eine Stadt wie sieben Häuser ein Dorf.
11.
Stadtrecht bricht Landrecht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Stadtrecht bricht Landrecht.
12.
Willkür bricht Stadtrecht, Stadtrecht bricht Landrecht, Landrecht bricht gemeines Recht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Willkür bricht Stadtrecht, Stadtrecht bricht Landrecht, Landrecht bricht gemeines Recht.
13.
Den Eichbaum vor die Stadt, Eichenlaub stinkt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Den Eichbaum vor die Stadt, Eichenlaub stinkt.
14.
Er sieht die Stadt vor Häusern nicht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Er sieht die Stadt vor Häusern nicht.
15.
Große Stadt, große Wüstenei.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G
Große Stadt, große Wüstenei.
16.
Wo man den Esel krönt, Da ist Stadt und Land gehöhnt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wo man den Esel krönt, Da ist Stadt und Land gehöhnt.
17.
Im Dorfe Frieden ist besser als Krieg in der Stadt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/I
Im Dorfe Frieden ist besser als Krieg in der Stadt.
18.
Zu Ingolstadt zeigt man einem die Feige.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z
Zu Ingolstadt zeigt man einem die Feige.
19.
Wir sind hier nicht auf dem Odenwald, sondern in einer löblichen Reichsstadt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wir sind hier nicht auf dem Odenwald, sondern in einer löblichen Reichsstadt.
20.
Die Mönche teilen sich in Stadt und Land.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die Mönche teilen sich in Stadt und Land.