Sprichwörter und Redewendungen mit Spatzen
Ergebnisse 1 - 6 von 6 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Spatzen
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
.... Im Mittelalter war es besonders im burgundischen Raum üblich, zur Freiung einer Dame Hühner, Spatzen oder eben Eulen vor ihr Schlafzimmerfenster zu stellen. Siehe hierzu auch »V&o...
2.
Zwanzig spitze Spatzenschnäbel zwitschern zwischen zwei schwatzenden Zwetschgensammlern. Zischen zwei schwatzenden Zwetschgensammlern zwitschern zwanzig spitze Spatzenschnäbel.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
3.
das pfeifen ja die Spatzen von den Dächern
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
das pfeifen ja die Spatzen von den Dächern
4.
mit Kanonen auf Spatzen schießen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
mit Kanonen auf Spatzen schießen
5.
Spatzenarbeit, Finkenlohn.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Spatzenarbeit, Finkenlohn.
6.
Wenn die Schwalben fortfliegen, bleiben die Spatzen hier.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wenn die Schwalben fortfliegen, bleiben die Spatzen hier.