Sprichwörter und Redewendungen mit Sinne


Ergebnisse 1 - 15 von 15 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Sinne

1. Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel

... gesäubert. Der Begriff ist schon seit dem 17. Jahrhundert belegt. Seine heutige Bedeutung, im Sinne von "Bestrafen", hat er wohl erst seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunde...

2. Nihil est in intellectu, quod non sit prius in sensu
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Nichts ist im Verstand/Geist, was nicht zuvor in den Sinnen war. Der Ausspruch wird u. a. Aristoteles (De anima),Thomas von Aquin (De verit. II, 3) und John Locke zugeschrieben.

3. Manum te tabula
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Die Hand vom Bild nehmen. (im Sinne von. Hände weg!) - nach Plinius

4. im wahrsten Sinne des Wortes
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

im wahrsten Sinne des Wortes

5. So viel Köpfe, so viel Sinne.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S

So viel Köpfe, so viel Sinne.

6. Vorm Beginnen Sich besinnen Macht gewinnen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/V

Vorm Beginnen Sich besinnen Macht gewinnen.

7. Ich kann mit allen Sinnen Mir selber nicht entrinnen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/I

Ich kann mit allen Sinnen Mir selber nicht entrinnen.

8. Jeder meint, was er im Sinne hat, das läuten alle Glocken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/J

Jeder meint, was er im Sinne hat, das läuten alle Glocken.

9. Schwaben haben nur vier Sinne.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S

Schwaben haben nur vier Sinne.

10. Viel Köpfe, viel Sinne, sagte der Teufel: da hatt' er ein Fuder Frösche geladen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/V

Viel Köpfe, viel Sinne, sagte der Teufel: da hatt' er ein Fuder Frösche geladen.

11. Zimmerleut und Maurer Sind die ärgsten Laurer: Mit Essen, Trinken und sich Besinnen Geht der halbe Tag von hinnen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z

Zimmerleut und Maurer Sind die ärgsten Laurer: Mit Essen, Trinken und sich Besinnen Geht der halbe Tag von hinnen.

12. Er hat alle Sinne bis auf fünf.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E

Er hat alle Sinne bis auf fünf.

13. Der Zornige hat alle Sinne bei sich bis auf fünf.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Der Zornige hat alle Sinne bei sich bis auf fünf.

14. Wenn Feinde gute Worte geben, haben sie Böses im Sinne.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wenn Feinde gute Worte geben, haben sie Böses im Sinne.

15. Datenschutz
_STATIC_CONTENT

...nn der Nutzer aktiv auf einen dieser Button klickt. Der Klick auf den Button stellt eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dar. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die...