Sprichwörter und Redewendungen mit Sinn


Ergebnisse 1 - 20 von 57 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Sinn

1. Sprichwörter spiegeln Werte, Normen und Verhaltensweisen des Zusammenlebens wieder
Inhalt/Artikel

...ext macht. Genau das zeichnet aus Sicht der Sprachforscher ein Sprichwort aus. Denn die meisten Sinnsprüche, auch wenn sie einen historischen Ursprung haben, können auf eigene Bed&u...

2. Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel

...gesäubert. Der Begriff ist schon seit dem 17. Jahrhundert belegt. Seine heutige Bedeutung, im Sinne von "Bestrafen", hat er wohl erst seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunder...

3. Nihil est in intellectu, quod non sit prius in sensu
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Nichts ist im Verstand/Geist, was nicht zuvor in den Sinnen war. Der Ausspruch wird u. a. Aristoteles (De anima),Thomas von Aquin (De verit. II, 3) und John Locke zugeschrieben.

4. Ad absurdum
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Etw. als unsinnig nachweisen. - Phrase

5. Long story short.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen

Deutsche Übersetzung: "Lange Rede, kurzer Sinn."

6. Far from eye far from heart.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen

Deutsche Übersetzung: " Aus den Augen aus dem Sinn."

7. Krause Haare, krauser Sinn.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K

Krause Haare, krauser Sinn.

8. Aus den Augen, aus dem Sinn
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

9. Lange Rede, kurzer Sinn.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

10. Credo, quia absurdum
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Ich glaube (es), weil es unsinnig ist - Tertullian, Über das Fleisch Christi - soll darlegen, dass etwas derart absurdes wie die Auferstehung Christi von den Jüngern nie geglaubt worden wäre, wenn sie

11. Out of sight, out of mind.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen

Deutsche Übersetzung: "Aus den Augen, aus dem Sinn."

12. Manum te tabula
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Die Hand vom Bild nehmen. (im Sinne von. Hände weg!) - nach Plinius

13. 06 / Menschensinn und Juniwind, ändern sich oft sehr geschwind.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln

Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juni

14. 17-03 / Die Frau mit dem frommen Sinn ist die erste Gärtnerin, d'rum warte immer auf St. Gertraud, die Äcker Dir und Gärten baut.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln März

Lostag 17. März / St. Gertrud

15. im wahrsten Sinne des Wortes
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

im wahrsten Sinne des Wortes

16. Lach mich an, gib mich hin, Ist des falschen Freundes Sinn.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/L

Lach mich an, gib mich hin, Ist des falschen Freundes Sinn.

17. Haben Ehleut einen Sinn, So ist das Unglück selbst Gewinn.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/H

Haben Ehleut einen Sinn, So ist das Unglück selbst Gewinn.

18. Lange Kleider, kurzer Sinn.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/L

Lange Kleider, kurzer Sinn.

19. Begrabner Schatz, verborgner Sinn Ist Verlust ohne Gewinn.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B

Begrabner Schatz, verborgner Sinn Ist Verlust ohne Gewinn.

20. Begrabner Schatz, verborgner Sinn Bringen niemand Gewinn.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B

Begrabner Schatz, verborgner Sinn Bringen niemand Gewinn.