Sprichwörter und Redewendungen mit Selig


Ergebnisse 1 - 20 von 21 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Selig

1. Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel

... kam er mehrmals am Tag, zwischen den Drehpausen, bis er sich übergeben mußte. »Selig sind die geistig Armen« Geht zurück auf den nazarethanischen Rabbiner Mos...

2. Selig sind die geistig Armen
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

3. Beati pauperes spiritu
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Selig sind die Armen im Geiste - Matthäus 5,3 (Vulgata)

4. Beatae memoriae
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

Seligen Andenkens (v. Verstorbenen)

5. Geben ist seliger denn nehmen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

6. Lustig gelebt und selig gestorben, Heißt dem Teufel die Rechnung verdorben.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/L

Lustig gelebt und selig gestorben, Heißt dem Teufel die Rechnung verdorben.

7. Zwischen Ostern und Pfingsten heiraten die Unseligen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z

Zwischen Ostern und Pfingsten heiraten die Unseligen.

8. Geben ist seliger denn Nehmen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G

Geben ist seliger denn Nehmen.

9. Der Glaube macht selig.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Der Glaube macht selig.

10. Lang arm, lang unselig.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/L

Lang arm, lang unselig.

11. Selig sind die Reichen, Alles muß ihnen weichen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S

Selig sind die Reichen, Alles muß ihnen weichen.

12. Viel rutschen macht dünne Hose* * Drei S gehören Gott dem Herrn zu: Sorgen, Segen und Seligmachen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/V

Viel rutschen macht dünne Hose* * Drei S gehören Gott dem Herrn zu: Sorgen, Segen und Seligmachen.

13. Dreimal selig ist der Mann, Der Herrendienst entraten kann.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Dreimal selig ist der Mann, Der Herrendienst entraten kann.

14. Folge, so bist du selig.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/F

Folge, so bist du selig.

15. Die Glückseligen sterben beizeiten.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Die Glückseligen sterben beizeiten.

16. Unselige Leute machen die Heiligen reich.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/U

Unselige Leute machen die Heiligen reich.

17. Selig, wen fremder Schaden witzig macht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S

Selig, wen fremder Schaden witzig macht.

18. Selig, wer Gott täglich sieht und seinen Erbherrn einmal im Jahre.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S

Selig, wer Gott täglich sieht und seinen Erbherrn einmal im Jahre.

19. Der Glaube macht selig, der Tod störrig.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Der Glaube macht selig, der Tod störrig.

20. Wer will wohl und selig sterben, Laß sein Gut den rechten Erben.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wer will wohl und selig sterben, Laß sein Gut den rechten Erben.