Sprichwörter und Redewendungen mit Schwert
Ergebnisse 1 - 20 von 39 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Schwert
1.
ein zweischneidiges Schwert schwingen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
ein zweischneidiges Schwert schwingen
2.
Was das Auge nicht sieht, beschwert das Herz nicht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Was das Auge nicht sieht, beschwert das Herz nicht.
3.
Böse Zungen schneiden schärfer als Schwerter.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Böse Zungen schneiden schärfer als Schwerter.
4.
Petri Schlüssel flüchtet unter Pauli Schwert.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/P
Petri Schlüssel flüchtet unter Pauli Schwert.
5.
Ein Schwert hält das andre in der Scheide.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein Schwert hält das andre in der Scheide.
6.
Ein Schwert wetzt das andere.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein Schwert wetzt das andere.
7.
Ein Schreiber ohne Feder, Ein Schuster ohne Leder, Ein Landsknecht ohne Schwert Sind keinen Heller wert.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein Schreiber ohne Feder, Ein Schuster ohne Leder, Ein Landsknecht ohne Schwert Sind keinen Heller wert.
8.
Die Feder regiert das Schwert, drum steckt man sie auf den Hut.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die Feder regiert das Schwert, drum steckt man sie auf den Hut.
9.
Hast du ein Schwert, so haben wir Hellebarten.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/H
Hast du ein Schwert, so haben wir Hellebarten.
10.
Alter Freunde, alten Weins und alter Schwerter soll man sich trösten.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Alter Freunde, alten Weins und alter Schwerter soll man sich trösten.
11.
Die Feder auf den Hut, das Schwert an die Seite.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die Feder auf den Hut, das Schwert an die Seite.
12.
Für Gottes Wort und Vaterland Nimmt man mit Fug das Schwert zur Hand.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/F
Für Gottes Wort und Vaterland Nimmt man mit Fug das Schwert zur Hand.
13.
Viele fallen durch das Schwert, mehr noch vom Wein.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/V
Viele fallen durch das Schwert, mehr noch vom Wein.
14.
Ein böses Maul ist schärfer denn ein Schwert.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein böses Maul ist schärfer denn ein Schwert.
15.
Man soll ein gut Schwert nicht in alle Scheiden probieren.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man soll ein gut Schwert nicht in alle Scheiden probieren.
16.
Dein Pferd, dein Weib und dein Schwert leih nicht her.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Dein Pferd, dein Weib und dein Schwert leih nicht her.
17.
Die Weiber führen das Schwert im Maul, darum muß man sie auf die Scheide schlagen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die Weiber führen das Schwert im Maul, darum muß man sie auf die Scheide schlagen.
18.
Bewährter Freund, versuchtes Schwert, Die sind in Nöten Goldes wert.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Bewährter Freund, versuchtes Schwert, Die sind in Nöten Goldes wert.
19.
Was der Pfaff mit der Zunge und der Soldat mit dem Schwerte gewinnt, das faselt nicht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Was der Pfaff mit der Zunge und der Soldat mit dem Schwerte gewinnt, das faselt nicht.
20.
Zur Not steckt man blanke Schwerter in rostige Scheiden.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z
Zur Not steckt man blanke Schwerter in rostige Scheiden.