Sprichwörter und Redewendungen mit Schuhe
"schuhe" auf AMAZON |
Ergebnisse 1 - 20 von 39 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Schuhe
1.
Der Schuster trägt die schlechtesten Schuhe.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
2.
jemanden mit Samthandschuhen anfassen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
jemanden mit Samthandschuhen anfassen
3.
jemandem etwas in die Schuhe schieben
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
jemandem etwas in die Schuhe schieben
4.
Affen fängt man mit großen Bundschuhen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Affen fängt man mit großen Bundschuhen.
5.
Alefanz Macht die Schuhe ganz.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Alefanz Macht die Schuhe ganz.
6.
das sind zwei Paar Schuhe
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
das sind zwei Paar Schuhe
7.
Man darf dem Gerber das Leder nicht stehlen, um den Armen Schuhe daraus zu machen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man darf dem Gerber das Leder nicht stehlen, um den Armen Schuhe daraus zu machen.
8.
Verliert man die Schuhe, so behält man doch die Füße.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/V
Verliert man die Schuhe, so behält man doch die Füße.
9.
Um der Warzen willen trage ich Handschuhe.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/U
Um der Warzen willen trage ich Handschuhe.
10.
Kannst du regnen, kann ich auf Holzschuhen gehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kannst du regnen, kann ich auf Holzschuhen gehen.
11.
jemanden mit Glacéhandschuhen anfassen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
jemanden mit Glacéhandschuhen anfassen
12.
Man muß Schuhe suchen, die den Füßen gerecht sind.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man muß Schuhe suchen, die den Füßen gerecht sind.
13.
Die alten Schuhe soll man nicht verwerfen, man habe denn neue.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die alten Schuhe soll man nicht verwerfen, man habe denn neue.
14.
Mancher läßt seine Narrenschuhe mit Eisen beschlagen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Mancher läßt seine Narrenschuhe mit Eisen beschlagen.
15.
Die Katze fängt die Mäuse nicht in Handschuhen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die Katze fängt die Mäuse nicht in Handschuhen.
16.
Jeder muß ein Paar Narrenschuhe zerreißen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/J
Jeder muß ein Paar Narrenschuhe zerreißen.
17.
Bis ein deutscher Schuster sein Werkzeug beisammen hat, hat ein Welscher ein Paar Schuhe gemacht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Bis ein deutscher Schuster sein Werkzeug beisammen hat, hat ein Welscher ein Paar Schuhe gemacht.
18.
Der Kranke spart nichts als die Schuhe.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Kranke spart nichts als die Schuhe.
19.
Stroh in Schuhen und Lieb im Herzen gucken überall heraus.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Stroh in Schuhen und Lieb im Herzen gucken überall heraus.
20.
Alte Schuhe verwirft man leicht, alte Sitten schwer
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Alte Schuhe verwirft man leicht, alte Sitten schwer