Sprichwörter und Redewendungen mit Schuh
Ergebnisse 1 - 20 von 80 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Schuh
1.
Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
2.
Der Schuster trägt die schlechtesten Schuhe.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
3.
so wird ein Schuh draus
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
so wird ein Schuh draus
4.
Der Schuster hat die schlechtesten Schuh.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Schuster hat die schlechtesten Schuh.
5.
jemanden mit Samthandschuhen anfassen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
jemanden mit Samthandschuhen anfassen
6.
jemandem den Fehdehandschuh hinwerfen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
jemandem den Fehdehandschuh hinwerfen
7.
jemandem etwas in die Schuhe schieben
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
jemandem etwas in die Schuhe schieben
8.
10-08 / Laurenzi hol's Wämsi, hol Schuh und Strümpf.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln August
Lostag 10. August / St. Laurentius
9.
Stroh im Schuh, Spindel im Sack, Hur im Haus Gucken allzeit heraus.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Stroh im Schuh, Spindel im Sack, Hur im Haus Gucken allzeit heraus.
10.
08-03 / Wenn es donnert an Cyprian, zieh die Handschuh noch mal an.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln März
Lostag 8. März / St. Cyprian
11.
Affen fängt man mit großen Bundschuhen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Affen fängt man mit großen Bundschuhen.
12.
das sind zwei Paar Schuhe
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
das sind zwei Paar Schuhe
13.
Alefanz Macht die Schuhe ganz.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Alefanz Macht die Schuhe ganz.
14.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/U
Umgekehrt wird ein Schuh daraus.
15.
umgekehrt wird ein Schuh draus
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
umgekehrt wird ein Schuh draus
16.
wissen wo der Schuh drückt
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
wissen wo der Schuh drückt
17.
Man darf dem Gerber das Leder nicht stehlen, um den Armen Schuhe daraus zu machen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man darf dem Gerber das Leder nicht stehlen, um den Armen Schuhe daraus zu machen.
18.
jemanden mit Glacéhandschuhen anfassen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
jemanden mit Glacéhandschuhen anfassen
19.
Verliert man die Schuhe, so behält man doch die Füße.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/V
Verliert man die Schuhe, so behält man doch die Füße.
20.
Kannst du regnen, kann ich auf Holzschuhen gehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kannst du regnen, kann ich auf Holzschuhen gehen.