Sprichwörter und Redewendungen mit Schlafen
Ergebnisse 1 - 20 von 33 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Schlafen
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
...hwort erklärt sich im Grunde selbst. Eulen können nur nachts getragen werden, denn tagsüber schlafen sie ja. Im Original heißt es nämlich: Eulen nach Abends tragen. Im Mitt...
2.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
...engen, wusste schon Königin Luise von Preußen. 1808 schrieb sie ihrem Vater: "Wir sind eingeschlafen auf den Lorbeeren." Sie meinte die Erfolge Friedrichs des Großen. S...
3.
Ein schlafender Fuchs fängt kein Huhn.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
4.
Let sleeping dogs lie.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Schlafende Hunde soll man nicht wecken."
5.
Schlafende Hunde soll man nicht wecken.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
6.
Schlafender Fuchs fängt kein Huhn.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Schlafender Fuchs fängt kein Huhn.
7.
Schlafende Hunde soll man nicht wecken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Schlafende Hunde soll man nicht wecken.
8.
Haber und Zinsen schlafen nicht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/H
Haber und Zinsen schlafen nicht.
9.
Dem schlafenden Wolf läuft kein Schaf ins Maul.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Dem schlafenden Wolf läuft kein Schaf ins Maul.
10.
Dem schlafenden Fuchs läuft keine weise Maus in den Mund.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Dem schlafenden Fuchs läuft keine weise Maus in den Mund.
11.
Bist du voll, so leg dich nieder, Nach dem Schlafen saufe wieder: So vertreibt ein Schwein das ander, Spricht der König Alexander.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Bist du voll, so leg dich nieder, Nach dem Schlafen saufe wieder: So vertreibt ein Schwein das ander, Spricht der König Alexander.
12.
Auf heiler Haut ist gut schlafen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Auf heiler Haut ist gut schlafen.
13.
Ein verschmähter Freund, ein hungriger Hund Gehn traurig schlafen zu mancher Stund.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein verschmähter Freund, ein hungriger Hund Gehn traurig schlafen zu mancher Stund.
14.
Arme Leute schlafen für wohl essen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Arme Leute schlafen für wohl essen.
15.
Sie sind noch nicht alle schlafen, die heute eine böse Nacht haben sollen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Sie sind noch nicht alle schlafen, die heute eine böse Nacht haben sollen.
16.
Das Recht ist des Wachenden, das Glück des Schlafenden.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das Recht ist des Wachenden, das Glück des Schlafenden.
17.
Sie schlafen nicht alle, die mit der Nase schnaufen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Sie schlafen nicht alle, die mit der Nase schnaufen.
18.
Ein gut Schlafen ist so gut wie ein gut Essen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein gut Schlafen ist so gut wie ein gut Essen.
19.
Regenten und Wächter müssen wenig schlafen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/R
Regenten und Wächter müssen wenig schlafen.
20.
Man muß über Nacht kein Messer auf dem Tisch liegenlassen, sonst kann man nicht schlafen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man muß über Nacht kein Messer auf dem Tisch liegenlassen, sonst kann man nicht schlafen.