Sprichwörter und Redewendungen mit Schafe
Ergebnisse 1 - 20 von 29 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Schafe
1.
01 / Wenn die Mücken spielen im Januar, so sind die Schafe in großer Gefahr.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
2.
Geduldiger Schafe gehen viel in einen Stall - ungeduldiger noch mehr.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G
Geduldiger Schafe gehen viel in einen Stall – ungeduldiger noch mehr.
3.
10 / Wenn im Oktober man abends die Schafe mit Gewalt muß forttreiben, so soll dies Regen und Schnee bedeuten.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Oktober
4.
Der Wolf frißt auch die gezählten (gezeichneten) Schafe.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Wolf frißt auch die gezählten (gezeichneten) Schafe.
5.
Man soll die Schafe scheren, aber nicht rupfen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man soll die Schafe scheren, aber nicht rupfen.
6.
Kuh und Schafe gehen miteinander, aber der Adler steigt allein.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Kuh und Schafe gehen miteinander, aber der Adler steigt allein.
7.
Die gezählten Schafe frißt der Wolf auch.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die gezählten Schafe frißt der Wolf auch.
8.
Ein Hirt muß seine Schafe kennen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein Hirt muß seine Schafe kennen.
9.
Gott gibt leisen Wind, Wenn die Schafe geschoren sind.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G
Gott gibt leisen Wind, Wenn die Schafe geschoren sind.
10.
So dumm als ein Hinterviertel vom Schafe.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
So dumm als ein Hinterviertel vom Schafe.
11.
Wer sich zum Schafe macht, den fressen die Wölfe.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer sich zum Schafe macht, den fressen die Wölfe.
12.
Ein guter Hirte schiert seine Schafe, ein übler zieht ihnen das Fell ab.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein guter Hirte schiert seine Schafe, ein übler zieht ihnen das Fell ab.
13.
Priester und Schafe haben goldnen Fuß.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/P
Priester und Schafe haben goldnen Fuß.
14.
Der Pfaff liebt seine Herde, doch die Schafe mehr als die Widder.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Pfaff liebt seine Herde, doch die Schafe mehr als die Widder.
15.
Ein Mietling achtet der Schafe nicht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein Mietling achtet der Schafe nicht.
16.
Der Wölfe Tod ist der Schafe Heil.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Wölfe Tod ist der Schafe Heil.
17.
Es ist nicht not, daß man die Schafe frage, die Wolle gilt!
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es ist nicht not, daß man die Schafe frage, die Wolle gilt!
18.
Was dem Hirten zuleide geschieht, geschieht den Schafen zum Schaden.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Was dem Hirten zuleide geschieht, geschieht den Schafen zum Schaden.
19.
Des Hirten Not, Der Schafe Tod.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Des Hirten Not, Der Schafe Tod.
20.
Wenn die Hunde schlafen, hat der Wolf gut Schafe stehlen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wenn die Hunde schlafen, hat der Wolf gut Schafe stehlen.