Sprichwörter und Redewendungen mit Sauber
"sauber" auf AMAZON |
Ergebnisse 1 - 15 von 15 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Sauber
1.
Bürsten mit harten Borsten bürsten besonders sauber.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
2.
Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschwagen bis der Potsdamer Postkutschkasten sauber ist.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
3.
Man kann auch wohl Prälaten sehn, Die nicht in saubern Schuhen stehn.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man kann auch wohl Prälaten sehn, Die nicht in saubern Schuhen stehn.
4.
An einem schmutzigen Lumpen kann man sich nicht sauber waschen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
An einem schmutzigen Lumpen kann man sich nicht sauber waschen.
5.
Hast du gern ein sauber Haus, Laß Pfaffen, Mönch und Tauben draus.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/H
Hast du gern ein sauber Haus, Laß Pfaffen, Mönch und Tauben draus.
6.
Soll ich ersaufen, so muß es in sauberm Wasser sein.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Soll ich ersaufen, so muß es in sauberm Wasser sein.
7.
An einem rußigen Kessel kann man sich nicht sauber reiben.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
An einem rußigen Kessel kann man sich nicht sauber reiben.
8.
Unsauber macht fett.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/U
Unsauber macht fett.
9.
In unsauberm Wasser mag man sich nicht reinwaschen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/I
In unsauberm Wasser mag man sich nicht reinwaschen.
10.
Es stirbt keine Sau ob einem unsaubern Troge.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es stirbt keine Sau ob einem unsaubern Troge.
11.
Wenn jedes vor seiner Türe fegt, so wird es überall sauber.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wenn jedes vor seiner Türe fegt, so wird es überall sauber.
12.
Was man in ein unsauber Faß gießt, das säuert bald.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Was man in ein unsauber Faß gießt, das säuert bald.
13.
Wer sein Haus will haben sauber, Hüte sich vor Pfaffen und Tauben.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer sein Haus will haben sauber, Hüte sich vor Pfaffen und Tauben.
14.
Was man in ein unsauber Gefäß schüttet, das versauert.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Was man in ein unsauber Gefäß schüttet, das versauert.
15.
Wer sauber ist, braucht sich nicht zu waschen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer sauber ist, braucht sich nicht zu waschen.