Sprichwörter und Redewendungen mit Satt
Ergebnisse 1 - 20 von 47 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Satt
1.
Wenn die Maus satt ist, schmeckt das Mehl bitter.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wenn die Maus satt ist, schmeckt das Mehl bitter.
2.
die Hühner satteln
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
die Hühner satteln
3.
bedient sein
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
von etwas genug haben; einer Sache überdrüssig sein; etwas satt haben
4.
Sattel eine Sau, es wird kein Zelter daraus.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Sattel eine Sau, es wird kein Zelter daraus.
5.
Zu satt Macht matt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z
Zu satt Macht matt.
6.
Das Pferd will wohl den Hafer, aber nicht den Sattel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das Pferd will wohl den Hafer, aber nicht den Sattel.
7.
Wer sein Brot allein ißt, muß auch sein Pferd allein satteln.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer sein Brot allein ißt, muß auch sein Pferd allein satteln.
8.
Der Satte glaubt dem Hungrigen nicht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Satte glaubt dem Hungrigen nicht.
9.
Selbst essen macht satt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Selbst essen macht satt.
10.
Ungegönnt Brot macht auch satt (wird auch gegessen).
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/U
Ungegönnt Brot macht auch satt (wird auch gegessen).
11.
Je mehr der Geizige hat, Je weniger wird er satt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/J
Je mehr der Geizige hat, Je weniger wird er satt.
12.
Ist der Bauch satt, so ist das Herz froh.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/I
Ist der Bauch satt, so ist das Herz froh.
13.
Wer dem Pferde seinen Willen läßt, den wirft es aus dem Sattel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer dem Pferde seinen Willen läßt, den wirft es aus dem Sattel.
14.
Es ist ein Sattel auf alle Gäule.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es ist ein Sattel auf alle Gäule.
15.
Ich bin's so satt, als hätt' ich's mit Löffeln gegessen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/I
Ich bin's so satt, als hätt' ich's mit Löffeln gegessen.
16.
Der Satte mag nicht wissen, wie dem Hungrigen zumute ist.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Satte mag nicht wissen, wie dem Hungrigen zumute ist.
17.
Aus kleinen Brunnen trinkt man sich ebenso satt als aus großen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Aus kleinen Brunnen trinkt man sich ebenso satt als aus großen.
18.
Das Amt macht wohl satt, aber nicht klug.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das Amt macht wohl satt, aber nicht klug.
19.
Der Koch wird vom Geruch satt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Koch wird vom Geruch satt.
20.
Du bist mein Herzblatt, Wenn ich dich sehe, bin ich dich satt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Du bist mein Herzblatt, Wenn ich dich sehe, bin ich dich satt.