Sprichwörter und Redewendungen mit Sack
Ergebnisse 1 - 20 von 106 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Sack
1.
Du bist wohl mit dem Klammersack gepudert
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
2.
16-10 / Auf St. Gallen-Tag muß jeder Apfel in seinen Sack.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Oktober
Lostag 16. Oktober / St. Hedwig und St. Gallus
3.
03 / März trocken, April naß, Mai luftig, von beiden was, bringt Korn in Sack und Wein ins Faß.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
4.
01 / Januar muß vor Kälte knacken, wenn die Ernte gut soll sacken.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
5.
08-01 / Erhard mit der Hack`. Steckt die Feiertag in den Sack.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Jänner
Lostag 8. Jänner / St. Erhard/Severin
6.
in den Sack hauen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
in den Sack hauen
7.
die Katze im Sack kaufen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
die Katze im Sack kaufen
8.
Er hat noch große Rosinen im Sack.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Er hat noch große Rosinen im Sack.
9.
Stroh im Schuh, Spindel im Sack, Hur im Haus Gucken allzeit heraus.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Stroh im Schuh, Spindel im Sack, Hur im Haus Gucken allzeit heraus.
10.
Mit Lügen und Listen Füllt man Sack und Kisten.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Mit Lügen und Listen Füllt man Sack und Kisten.
11.
in China ist ein Sack Reis umgefallen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
in China ist ein Sack Reis umgefallen
12.
in Sack und Asche gehen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
in Sack und Asche gehen
13.
Der Sack hängt am Bändel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Sack hängt am Bändel.
14.
Sackleinen kann man auch weiß bleichen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S
Sackleinen kann man auch weiß bleichen.
15.
Geduld und Batzen gehen viel in einen Sack.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G
Geduld und Batzen gehen viel in einen Sack.
16.
Armut ist keine Schande, aber ein leerer Sack steht nicht gut aufrecht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Armut ist keine Schande, aber ein leerer Sack steht nicht gut aufrecht.
17.
Teuer in den Sack, teuer wieder hinaus.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/T
Teuer in den Sack, teuer wieder hinaus.
18.
Paafgoot, Rafgot, Düvel, halt den Sack op!
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/P
Paafgoot, Rafgot, Düvel, halt den Sack op!
19.
Man schlägt auf den Sack und meint den Esel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man schlägt auf den Sack und meint den Esel.
20.
Fahr wohl, Strohsack, ich hab ein Bett überkommen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/F
Fahr wohl, Strohsack, ich hab ein Bett überkommen.