Sprichwörter und Redewendungen mit Saat
Ergebnisse 1 - 20 von 33 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Saat
1.
Märzschnee tut der Saat weh
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
2.
30-11 / Hält St. Andrä den Schnee zurück, so schenkt er reiches Saatenglück.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln November
Lostag 30. November / Unschuldige Kinder
3.
11 / Bringt November Morgenrot, der Aussaat dann viel Schaden droht.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für November
4.
12 / Dezember mild, mit vielem Regen, ist für die Saat kein großer Segen!
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember
5.
05 / Mairegen auf die Saaten, dann regnet es Dukaten.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Mai
6.
21-09 / Tritt Matthäus ein, soll die Saat vollendet sein.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln September
Lostag 21. September / St. Matthäus
7.
11 / Im November viel Regen und Frost, der Saat das meist das Leben kost.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für November
8.
09 / Septemberregen ist für Saat und Vieh gelegen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für September
9.
11 / Novemberschnee tut der Saat nicht weh.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für November
10.
09 / Ist der September reich an Regen, gereicht das Naß der Saat zum Segen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für September
11.
03 / Märzenschnee tut der Saat nicht weh.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
12.
30-11 / Andreasschnee tut den Saaten weh.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln November
Lostag 30. November / Unschuldige Kinder
13.
20-01 / Sturm und Frost an Sebastian, ist den Saaten wohlgetan.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Jänner
Lostag 20. Jänner / St. Fabian, St. Sebastian
14.
09 / Septembersaat gibt dicke Mahd.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für September
15.
12-03 / Wenn Gregori fällt, heißt`s die Saat bestellt.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln März
Lostag 12. März / St. Gregor
16.
29-09 / Um Michaeli in der Tat, gedeiht die beste Wintersaat.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln September
Lostag 29. September / Die Erzengel Michael, Gabriel und Raphael
17.
11 / Wenn der November regnet und frostet, dies der Saat das Leben kostet.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für November
18.
02 / Wenn der Februar zeitig warm ist, so kommt immer kaltes und der Saat schädliches Wetter nach.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Februar
19.
03 / Wer will dicke Bohnen essen, darf die Märzsaat nicht vergessen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
20.
10 / Man muß die Ernte nicht schon verkaufen, wenn die Saat erst schießt.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Oktober