Sprichwörter und Redewendungen mit Riechen
Ergebnisse 1 - 20 von 23 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Riechen
1.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
...AElig; so wie die "Iden" Æ an denen normalerweise Schulden zurückgezahlt wurden. Die Griechen kannten diese Tage nicht, daher kann es keine "griechischen Kalenden" geben...
2.
Mariechen sagt zu Mariechen, lass mich ma' riechen Mariechen, da ließ Mariechen Mariechen ma' riechen.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
3.
Ad kalendas Graecas
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
An den griechischen Kalenden. - Soviel wie: Am griechischen Monatsersten. Da die Griechen in ihrem Kalendersystem nicht in dieser Weise zählten, bedeutet die Phrase „nie“, „am Sankt-Nimmerleins-Tag“.
4.
Timeo danaos et dona ferentes!
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Ich fürchte die Danaer (Griechen), auch wenn sie Geschenke bringen. - Warnung des Priesters Laokoon vor dem Trojanischen Pferd. Vergil, Aeneis 2, 49
5.
Wenn Griechen hinter Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach!
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
6.
08 / Wenn die Ameisen sich verkriechen, wird bald Regen vom Himmel gießen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für August
7.
09 / Wenn im September viel Spinnen kriechen, sie einen harten Winter riechen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für September
8.
den Braten riechen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
den Braten riechen
9.
Gemalte Blumen riechen nicht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G
Gemalte Blumen riechen nicht.
10.
vor jemandem zu Kreuze kriechen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
vor jemandem zu Kreuze kriechen
11.
Armer Leute Hoffart und Kälbermist Verriechen gern in kurzer Frist.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Armer Leute Hoffart und Kälbermist Verriechen gern in kurzer Frist.
12.
die Lunte riechen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
die Lunte riechen
13.
Das sind alte Kamellen, die riechen nicht mehr.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das sind alte Kamellen, die riechen nicht mehr.
14.
Böse Schuldner kriechen den Weibern unter den Pelz.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Böse Schuldner kriechen den Weibern unter den Pelz.
15.
Es kommt alles aufs Höchste, sagt der Bettler, wenn ihm die Läuse am Hut herumkriechen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es kommt alles aufs Höchste, sagt der Bettler, wenn ihm die Läuse am Hut herumkriechen.
16.
Das sind alte Violen, die riechen nicht mehr.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das sind alte Violen, die riechen nicht mehr.
17.
Mariechen bläst das Licht aus, Michel steckt es wieder an.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Mariechen bläst das Licht aus, Michel steckt es wieder an.
18.
An fremden Hunden riechen die andern.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
An fremden Hunden riechen die andern.
19.
Es ist hart, ein Besseres riechen und ein Schlechteres kriegen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es ist hart, ein Besseres riechen und ein Schlechteres kriegen.
20.
Eigene F- riechen wohl.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Eigene F– riechen wohl.