Sprichwörter und Redewendungen mit Reisen
Ergebnisse 1 - 10 von 10 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Reisen
1.
Reisende soll man nicht aufhalten.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
2.
Reisen ist kein' Schand, zu Wasser und zu Land.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
3.
Viel Reisen und langes Ausbleiben macht nicht immer klug.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/V
Viel Reisen und langes Ausbleiben macht nicht immer klug.
4.
Reisen wechselt das Gestirn, Aber weder Kopf noch Hirn.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/R
Reisen wechselt das Gestirn, Aber weder Kopf noch Hirn.
5.
Das Reisen kost't Geld, Doch sieht man die Welt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das Reisen kost't Geld, Doch sieht man die Welt.
6.
Wer mit der Post reisen will, muß eine fürstliche Börse und eines Lastträgers Rücken haben.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer mit der Post reisen will, muß eine fürstliche Börse und eines Lastträgers Rücken haben.
7.
Des Greisen Stab sind seine Kinnbacken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Des Greisen Stab sind seine Kinnbacken.
8.
Man soll keinen vor seinem Tode glücklich preisen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man soll keinen vor seinem Tode glücklich preisen.
9.
Wenn die Mönche bald reisen, so kommt Regen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wenn die Mönche bald reisen, so kommt Regen.
10.
Wenn die Pfaffen reisen, so regnet es.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wenn die Pfaffen reisen, so regnet es.