Sprichwörter und Redewendungen mit Reise
Ergebnisse 1 - 20 von 25 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Reise
1.
Reisen ist kein' Schand, zu Wasser und zu Land.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
2.
Reisende soll man nicht aufhalten.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
3.
To get one's ducks in a row.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Sich für eine Reise fertig machen."
4.
07 / Der Juli trägt den Reisekorb in einer Hand durchs ganze Land.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juli
5.
die Quadratur des Kreises suchen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
die Quadratur des Kreises suchen
6.
Dreißig Greise treten drei Treppen krumm, drei Treppen krumm treten dreißig Greise.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
7.
Viel Reisen und langes Ausbleiben macht nicht immer klug.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/V
Viel Reisen und langes Ausbleiben macht nicht immer klug.
8.
Reisen wechselt das Gestirn, Aber weder Kopf noch Hirn.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/R
Reisen wechselt das Gestirn, Aber weder Kopf noch Hirn.
9.
Das Reisen kost't Geld, Doch sieht man die Welt.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das Reisen kost't Geld, Doch sieht man die Welt.
10.
Viel Reiser machen einen Besen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/V
Viel Reiser machen einen Besen.
11.
Ein beredter Reisegefährte ist so gut als ein Wagen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein beredter Reisegefährte ist so gut als ein Wagen.
12.
Wer von einer Hure scheidet, macht eine gute Tagreise.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer von einer Hure scheidet, macht eine gute Tagreise.
13.
Junge Reiser pfropft man nicht auf alte Stämme.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/J
Junge Reiser pfropft man nicht auf alte Stämme.
14.
Wer mit der Post reisen will, muß eine fürstliche Börse und eines Lastträgers Rücken haben.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer mit der Post reisen will, muß eine fürstliche Börse und eines Lastträgers Rücken haben.
15.
Des Greisen Stab sind seine Kinnbacken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Des Greisen Stab sind seine Kinnbacken.
16.
Man soll keinen vor seinem Tode glücklich preisen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man soll keinen vor seinem Tode glücklich preisen.
17.
Besser in Häusern Als in den Reisern.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Besser in Häusern Als in den Reisern.
18.
Besser in den Reisern Als in den Eisern.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Besser in den Reisern Als in den Eisern.
19.
Wenn die Sonne scheint, nimm den Mantel mit auf die Reise.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wenn die Sonne scheint, nimm den Mantel mit auf die Reise.
20.
Klein Pferd, kleine Tagereise.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K
Klein Pferd, kleine Tagereise.