Sprichwörter und Redewendungen mit Reh


Ergebnisse 1 - 20 von 32 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Reh

1. Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel

...de bekannte Schauspieler und Sänger Manfred Krug. Oftmals kam er mehrmals am Tag, zwischen den Drehpausen, bis er sich übergeben mußte. »Selig sind die geistig Armen&laq...

2. Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel

...s eine Wendung aus der Jägersprache handelt und es sich sich bildhaft um einem echten Bären dreht. Das "anbinden" wurde dann durch "aufbinden" ersetzt, um eine Verwechlun...

3. Jungfern, die pfeifen, und Hühnern, die krähen, soll man beizeiten den Hals umdrehen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

4. Auch für einen starken Stier findet man Menschen, die ihm den Hals umdrehen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

5. Dem Hahn, der zu früh kräht, dreht man den Hals um.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

6. im Handumdrehen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

im Handumdrehen

7. 07 / Kalter Juliregen, bringt der Rehbrunft keinen Segen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln

Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juli

8. da beißt sich die Katze in den Schwanz
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

etwas dreht sich im Kreis; paradoxe Situation; Endlosschleife; Teufelskreis

9. jemandem einen Strick drehen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

jemandem einen Strick drehen

10. Man muß nicht alles zu Bolzen drehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M

Man muß nicht alles zu Bolzen drehen.

11. 15-06 / Der Wind dreht sich um St. Veit, da legt sich`s Laub auf die andere Seit`.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Juni

Lostag 15. Juni / St. Veit/Vitus

12. 09 / Wer im Mai verehrt, was der September erst gewährt, dem ist ein schlimmer Winter beschert.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln

Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für September

13. wie ein Fähnlein im dem Winde drehen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

wie ein Fähnlein im dem Winde drehen

14. Recht bleibt Recht, aber man verdreht's gern.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/R

Recht bleibt Recht, aber man verdreht's gern.

15. jemandem eine lange Nase drehen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

jemandem eine lange Nase drehen

16. Dem Gewissen kann man keinen Affen drehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Dem Gewissen kann man keinen Affen drehen.

17. Man muß alles wissen, aber nicht alles zu Bolzen drehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M

Man muß alles wissen, aber nicht alles zu Bolzen drehen.

18. den Spieß umdrehen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

den Spieß umdrehen

19. Die Welt ist rund und will sich drehn. l* Wie die Welt auf und nieder geht, sagte der Teufel, da saß er auf dem Brunnenschwengel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Die Welt ist rund und will sich drehn. l* Wie die Welt auf und nieder geht, sagte der Teufel, da saß er auf dem Brunnenschwengel.

20. Es läßt sich nicht alles Holz zu Bolzen drehen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E

Es läßt sich nicht alles Holz zu Bolzen drehen.