Sprichwörter und Redewendungen mit Regel
Ergebnisse 1 - 20 von 502 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Regel
1.
Sprichwörter spiegeln Werte, Normen und Verhaltensweisen des Zusammenlebens wieder
Inhalt/Artikel
...er zu spät kommt, den bestraft die Ehefrau». Sprichwörter spiegeln die Normen und Regeln der Zeit wider, in der sie entstanden sind. Die in Floskeln verpackten Verhaltensweisen...
2.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
...e Arbeit schnell weghudeln". Zum Stamme Ibo gehören Damit sind Menschen gemeint, die regelmäßig Wendungen wie "ich und die anderen" benutzen. Der Esel nennt si...
3.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
4.
03 / Der März soll kommen wie ein Wolf und gehen wie ein Lamm.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
5.
05 / Mairegen bringt Segen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Mai
6.
01 / Wenn es nicht richtig wintern tut, wird selten auch der Sommer gut.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
7.
01 / Tanzen die Mücken im Januar, so wird Futter und Butter rar.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
8.
05 / Trockener Mai - Wehgeschrei. Feuchter Mai bringt Glück herbei.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Mai
9.
09 / Soll der September den Bauern erfreun, so muß er gleich dem Märze sein.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für September
10.
05 / Ist's im Mai recht kalt und naß, haben die Maikäfer wenig Spaß.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Mai
11.
09 / Im September große Ameisenhügel - strafft der Winter schon die Zügel!
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für September
12.
07 / Der Juli bringt die Sichel für Hans und Michel.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Juli
13.
03 / Auf freundlichen März folgt ein freundlicher April.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März
14.
02 / Februar mit Sonnenschein und Vogelsang, macht dem Bauer angst und bang.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Februar
15.
04 / Quaken die Frösche im April, noch Schnee und Kälte kommen will.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für April
16.
11 / Fällt im November das Laub früh zur Erden, soll ein feiner Sommer werden.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für November
17.
10 / Ist der Oktober warm bestallt, so ist der Februar recht kalt.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Oktober
18.
01 / Ist der Januar frostig und kalt, lockt uns bald der grüne Wald.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
19.
01 / Ist im Januar dick das Eis, gibt's im Mai ein üppig Reis.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
20.
11 / November tritt oft hart herein, muß nicht viel dahinter sein.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für November