Sprichwörter und Redewendungen mit Pfennig
Ergebnisse 1 - 20 von 40 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Pfennig
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
... Dorfe seien, bekam er als Antwort: »Hier sind Seligs die geistig Armen«. »Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert« Beruht auf einem Übersetzungsf...
2.
Wer den Pfennig nicht ehrt, ist den Taler nicht wert
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
3.
Böser Pfennig kommt allzeit wieder.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Böser Pfennig kommt allzeit wieder.
4.
Hab einen Pfennig lieb wie vier, Fehlt dir's an Wein, so trinke Bier.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/H
Hab einen Pfennig lieb wie vier, Fehlt dir's an Wein, so trinke Bier.
5.
Pfennigsalbe schmiert wohl zu Hofe.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/P
Pfennigsalbe schmiert wohl zu Hofe.
6.
Pfennig ist Pfennigs Bruder.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/P
Pfennig ist Pfennigs Bruder.
7.
Dank's dem Pfennig, daß du nicht bist finnig.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Dank's dem Pfennig, daß du nicht bist finnig.
8.
Mancher sucht einen Pfennig und verbrennt ein Dreierlicht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Mancher sucht einen Pfennig und verbrennt ein Dreierlicht.
9.
Der Pfennig gilt nirgend mehr, als wo er geschlagen ist.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Pfennig gilt nirgend mehr, als wo er geschlagen ist.
10.
Ein guter Hausvater muß drei Pfennige haben: einen Ehrenpfennig, Zehrpfennig und Notpfennig.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein guter Hausvater muß drei Pfennige haben: einen Ehrenpfennig, Zehrpfennig und Notpfennig.
11.
Böser Pfennig, zugesagt und nicht bezahlt, schadet zwei.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Böser Pfennig, zugesagt und nicht bezahlt, schadet zwei.
12.
Ein Jude lieh' keinen Pfennig auf alten Adel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein Jude lieh' keinen Pfennig auf alten Adel.
13.
Ein ersparter Pfennig ist so gut wie der erworbene.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein ersparter Pfennig ist so gut wie der erworbene.
14.
Der gestohlene Pfennig gilt so viel als ein anderer.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der gestohlene Pfennig gilt so viel als ein anderer.
15.
Ein ungerechter Pfennig frißt zehn andre.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein ungerechter Pfennig frißt zehn andre.
16.
Dukaten werden beschnitten, Pfennige nicht.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Dukaten werden beschnitten, Pfennige nicht.
17.
Du heiliger St. Martin! Sie opfern dir einen Pfennig und stehlen dir ein Pferd!
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Du heiliger St. Martin! Sie opfern dir einen Pfennig und stehlen dir ein Pferd!
18.
An einem Pfennig sieht man, wie ein Gulden gemünzt ist.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
An einem Pfennig sieht man, wie ein Gulden gemünzt ist.
19.
Es ist ein guter Pfennig, der einen Gulden erspart.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es ist ein guter Pfennig, der einen Gulden erspart.
20.
Ein ersparter Pfennig ist zweimal verdient.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein ersparter Pfennig ist zweimal verdient.