Sprichwörter und Redewendungen mit Ohr


Ergebnisse 1 - 20 von 118 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Ohr

1. Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel

...ie "Kanone" hat seinen Namen übrigens von Italienisch "canna" für "Rohr". Arm wie eine Kirchenmaus In Kirchen gibt es keine Vorratskammern. Daher is...

2. Man glaubt einem Auge mehr als zwei Ohren.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

3. 02 / Wenn im Februar die Mücken schwärmen, muß man im März die Ohren wärmen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln

Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Februar

4. Extra muros
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

außerhalb der Mauern - i.S. von: Diskussion draußen, nicht für die Ohren eines Anwesenden bestimmt

5. 03 / Wenn im Februar die Mücken schwärmen, muß man im März die Ohren wärmen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln

Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für März

6. der Dünnbrettbohrer
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

der Dünnbrettbohrer

7. jemandem das Fell über die Ohren ziehen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

jemandem das Fell über die Ohren ziehen

8. wie ein Rohrspatz schimpfen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

wie ein Rohrspatz schimpfen

9. noch grün hinter den Ohren sein
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

noch grün hinter den Ohren sein

10. ein ausgekochtes Schlitzohr sein
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

ein ausgekochtes Schlitzohr sein

11. 24-02 / Hat Matheis seine Hack' verloren, wird erst St. Joseph das Eis durchbohren.
Bauernregeln und Wetterregeln/Bauernregeln und Wetterregeln Februar

Lostag 24. Februar / St. Matthias, Apostel

12. sich etwas hinter die Ohren schreiben
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

sich etwas hinter die Ohren schreiben

13. jemandem einen Floh ins Ohr setzen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

jemandem einen Floh ins Ohr setzen

14. es faustdick hinter den Ohren haben
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

es faustdick hinter den Ohren haben

15. Wald hat Ohren, Feld hat Augen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wald hat Ohren, Feld hat Augen.

16. Achte keinen Ort ohne ein Ohr.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A

Achte keinen Ort ohne ein Ohr.

17. Das Feld hat Augen, der Wald Ohren.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Das Feld hat Augen, der Wald Ohren.

18. 05 / Der Mai, zum Wonnemonat erkoren, hat den Reif noch hinter den Ohren.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln

Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Mai

19. Das heißt dem Dreck eine Ohrfeige geben.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Das heißt dem Dreck eine Ohrfeige geben.

20. dicke Bretter bohren
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

dicke Bretter bohren