Sprichwörter und Redewendungen mit Nicht
"nicht" auf AMAZON |
Ergebnisse 1 - 20 von 107 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Nicht
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
Ein etymologischer Spaziergang Haben wir uns nicht schon oft gefragt, wo bestimmte Redewendungen wie »Das ist ja zum Sozialisten erschießen« oder »Ein Käfer im Heu ma
2.
Sprichwörter spiegeln Werte, Normen und Verhaltensweisen des Zusammenlebens wieder
Inhalt/Artikel
... Aussprüche ursprünglich kommen, ist bei vielen von ihnen selbst unter Sprachwissenschaftlern nicht mehr genau bekannt. Andere dagegen haben sich erst in den letzten Jahren gebildet. So is...
3.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
...ot;Redewendungen" sind feste Wortverbindungen. Ihre Bestandteile können nur schlecht oder gar nicht ausgetauscht werden. Beispiel: "Fettnäpfchen" und "hineintreten"...
4.
Denke, nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist ein gedankenloses Denken, denn wenn Du denkst, Du denkst, dann denkst Du nur, Du denkst, aber denken tust Du nicht.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
5.
Der Leutnant von Leuthen befahl seinen Leuten nicht eher zu läuten, bis der Leutnant von Leuthen seinen Leuten das Läuten befahl.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
6.
Denke nie du denkst, denn wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nicht, dann denkst du nur du denkst, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
7.
Don't put all your eggs in one basket.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen
Deutsche Übersetzung: "Man soll nicht alles auf eine Karte setzen."
8.
De mortuis nil (=nihil) nisi bene
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
...übersetzt als: Von Toten (soll man) nur Gutes (reden). richtig übersetzt müsste es heißen: Von den Toten nichts außer auf gute Weise, was folgende Interpretationen zulässt: a) Wenn man über einen Tote...
9.
Carpe diem, quam minimum credula postero!
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Nutze den Tag, traue nicht dem nächsten - Horaz, Carmen (Ode) 1,11,8.
10.
Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Wer nicht zu sündigen wagt, begeht die grösste Sünde. - Erasmus von Rotterdam
11.
Fortis cadere, cedere non potest
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Der Tapfere mag fallen, aber er weicht nicht zurück. - Römisches Sprichwort
12.
Altes Brot ist nicht hart, kein Brot, das ist hart.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
13.
Bis idem non est idem
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Zweimal das Gleiche ist nicht dasselbe.
14.
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts, und warum Sie nichts sehen, werden Sie gleich sehen.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
15.
Idem velle atque ide nolle, ea demum firma amicitia est.
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Dasselbe wollen und dasselbe nicht wollen, das erst ist wahre Freundschaft. - Sallust (nach Aristoteles)
16.
Über verschüttete Milch lohnt sich nicht zu weinen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
17.
Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Eine Handlung ist nicht richtig, wenn ihre Absicht nicht richtig gewesen ist.
18.
Man soll das Fell des Bären nicht verkaufen, bevor man ihn erlegt hat
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
19.
Wo Du nicht bist, Herr Jesu Christ, da schweigen alle Flöten!
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
20.
Non quia difficilia sunt non audemus, sed quia non audemus difficilia sunt.
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. - Seneca