Sprichwörter und Redewendungen mit Narr
Ergebnisse 1 - 20 von 209 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Narr
1.
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis perseverare in errore
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Jeder Mensch kann sich irren, doch nur ein Narr verharrt im Irrtum. - Cicero, Orationes Philippicae (Die Philippischen Reden) 12,5
2.
Hoffen und Harren macht manchen zum Narren
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
3.
Kinder und Narren sagen die Wahrheit.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
4.
Kinder und Narren haben einen Schutzengel
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
5.
Ein Narr fragt mehr, als zehn Weise beantworten können.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
6.
Je größer der Narr, desto größer die Schelle
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
7.
Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
8.
Narrenhände beschmieren Tisch und Wände.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
9.
Auf einen Weisen kommen tausend Narren.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
10.
Der Angler wartet Stunden, der Narr ein Leben.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
11.
01 / Knarrt im Januar Eis und Schnee, Gibt's gute Ernt', viel Korn und Klee.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln
Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Jänner
12.
Zuwenig und zuviel Ist aller Narren Ziel.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z
Zuwenig und zuviel Ist aller Narren Ziel.
13.
Narrenfreiheit genießen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
Narrenfreiheit genießen
14.
Alte soll man ehren, Junge soll man lehren, Weise soll man fragen, Narren vertragen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Alte soll man ehren, Junge soll man lehren, Weise soll man fragen, Narren vertragen.
15.
Das Lernen hat kein Narr erfunden.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das Lernen hat kein Narr erfunden.
16.
Jedem Narren gefällt seine Kappe.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/J
Jedem Narren gefällt seine Kappe.
17.
Jedermanns Freund, jedermanns Narr.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/J
Jedermanns Freund, jedermanns Narr.
18.
Nach der Tat Finden auch Narren Rat.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/N
Nach der Tat Finden auch Narren Rat.
19.
Man braucht keinem Narren Schellen anzuhängen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man braucht keinem Narren Schellen anzuhängen.
20.
Erfahrung ist der Narren Vernunft.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Erfahrung ist der Narren Vernunft.