Sprichwörter und Redewendungen mit Messen


Ergebnisse 1 - 20 von 24 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Messen

1. Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel

...erlichen Gesellschaft zur Natur und dem angeblich naiv-sündlosen landleben. Man kleidete sich in angemessene Kostüme und traf sich in ländlicher Idylle, um sich "natürlich und...

2. 12 / Weihnachten - Sau schlachten. Lichtmessen - alles g’ fressen.
Bauernregeln und Wetterregeln/Allgemeine Monatsregeln

Allgemeine Bauernregel / Wetterregel für Dezember

3. Besser zweimal messen Als einmal vergessen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B

Besser zweimal messen Als einmal vergessen.

4. Teuer verkaufen ist keine Sünde, wohl aber falsch messen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/T

Teuer verkaufen ist keine Sünde, wohl aber falsch messen.

5. Mit kurzer Elle kann man viel messen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M

Mit kurzer Elle kann man viel messen.

6. Ungemessen Wird auch gegessen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/U

Ungemessen Wird auch gegessen.

7. Die Meile hat der Fuchs gemessen und den Schwanz dreingegeben.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Die Meile hat der Fuchs gemessen und den Schwanz dreingegeben.

8. Zu Lichtmessen hat der Schäfer lieber den Wolf als die Sonne im Stall.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z

Zu Lichtmessen hat der Schäfer lieber den Wolf als die Sonne im Stall.

9. Lichtmessen hell Schindet dem Bauern das Fell, Lichtmessen dunkel Macht den Bauern zum Junker.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/L

Lichtmessen hell Schindet dem Bauern das Fell, Lichtmessen dunkel Macht den Bauern zum Junker.

10. So lange die Lerche vor Lichtmessen klingt, so lange schweigt sie nach Lichtmessen still.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/S

So lange die Lerche vor Lichtmessen klingt, so lange schweigt sie nach Lichtmessen still.

11. Dem Mond kann man kein Kleid anmessen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Dem Mond kann man kein Kleid anmessen.

12. Lichtmessen Können die Herrn bei Tage essen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/L

Lichtmessen Können die Herrn bei Tage essen.

13. Mit dem Maße, womit ihr messet, wird euch wieder gemessen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M

Mit dem Maße, womit ihr messet, wird euch wieder gemessen.

14. Wenn zu Lichtmessen der Bär seinen Schatten sieht, so kriecht er wieder auf sechs Wochen ins Loch.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wenn zu Lichtmessen der Bär seinen Schatten sieht, so kriecht er wieder auf sechs Wochen ins Loch.

15. Keinem Tauben soll man zwei Messen singen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K

Keinem Tauben soll man zwei Messen singen.

16. Was nicht eine bestimmte, gemessene und gewidmete Zeit hat, das wird alleweg auf ewig verstanden.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Was nicht eine bestimmte, gemessene und gewidmete Zeit hat, das wird alleweg auf ewig verstanden.

17. Niemand kann frommer sein, als es ihm Gott hat zugemessen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/N

Niemand kann frommer sein, als es ihm Gott hat zugemessen.

18. Der Pastor singt keine zwei Messen für ein Geld.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Der Pastor singt keine zwei Messen für ein Geld.

19. Wer zu Lichtmessen nicht einen Wolf fürchtet, zu Fastnacht einen Bauern und in der Fasten einen Pfaffen, bei dem er beichten soll, der ist ein beherzter Mann.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wer zu Lichtmessen nicht einen Wolf fürchtet, zu Fastnacht einen Bauern und in der Fasten einen Pfaffen, bei dem er beichten soll, der ist ein beherzter Mann.

20. Mit gleicher Elle wird dir gemessen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M

Mit gleicher Elle wird dir gemessen.