Sprichwörter und Redewendungen mit Mehr


Ergebnisse 1 - 20 von 312 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Mehr

1. Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel

... seine Trinkfestigkeit nicht gerade bekannte Schauspieler und Sänger Manfred Krug. Oftmals kam er mehrmals am Tag, zwischen den Drehpausen, bis er sich übergeben mußte. &raquo...

2. Sprichwörter spiegeln Werte, Normen und Verhaltensweisen des Zusammenlebens wieder
Inhalt/Artikel

...üche ursprünglich kommen, ist bei vielen von ihnen selbst unter Sprachwissenschaftlern nicht mehr genau bekannt. Andere dagegen haben sich erst in den letzten Jahren gebildet. So ist beis...

3. Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel

...le zu lange lagert gehen Aroma und Heilkraft verloren. Mit den alten Kamillen kann der Apotheker nichts mehr anfangen. Für Gotteslohn arbeiten Wenn man von jemandem verlangt, er solle &quo...

4. De mortuis nil (=nihil) nisi bene
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

...schweigen, oder: b) Man darf Verstorbene auch kritisieren, aber auf eine faire Weise (da sie sich nicht mehr verteidigen können)....

5. Actions speak louder than words.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen

Deutsche Übersetzung: "Taten sagen mehr als Worte."

6. Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen

... der Jugend nicht lernt, lernt man im Alter niemals. (Heute: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.) - Cassiodor...

7. Ist das geschäft auch noch so klein, es bringt doch mehr als Arbeit ein
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

9. Mit solchen Freunden braucht man keine Feinde mehr
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

10. Vier Augen sehen mehr als zwei
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

11. Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

12. Ein Narr fragt mehr, als zehn Weise beantworten können.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

13. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

14. Je höher der Affe steigt, desto mehr Hintern er zeigt.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

15. Weniger ist mehr!
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

16. Man glaubt einem Auge mehr als zwei Ohren.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

17. Wer angibt, hat mehr vom Leben.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

18. Mit einem Löffel Honig fängt man mehr Fliegen als mit einem Faß voll Essig.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M

Mit einem Löffel Honig fängt man mehr Fliegen als mit einem Faß voll Essig.

19. Man muss nicht mehr schlachten, als man salzen kann.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

20. You can't teach an old dog new tricks.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen

Deutsche Übersetzung: "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr."